Navigation überspringen
article cover
Sebastian Purps-Pardigol: Bestseller-Autor und Kulturwandler

Energie im Kopf: Wie wir unser Gehirn in jeder Situation lenken und trainieren können

New Work Stories Podcast

Jeder Mensch verfügt über ein Gehirn, aber wie viele nutzen es richtig für ihr persönliches Glück und den unternehmerischen Erfolg? Den neuronalen Schlüssel für Erfolg kennt Sebastian Purps-Pardigol. Der Bestseller-Autor beschäftigt sich seit Jahren mit Menschen, die sich Wissen angeeignet haben und dieses in schwierigen Situation abrufen können: Zum Beispiel mit Geiselverhandlern bei der Polizei, Fluglotsen, Friedensmediatoren, buddhistischen Mönchen und natürlich auch zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Erkenntnisse hat Sebastian in seinem aktuellen Buch „Leben mit Hirn” veröffentlicht.

In unserer heutigen Podcast-Folge sprechen wir mit ihm darüber, wie wir unsere neuronalen Ressourcen besser managen, um wirksame Verbessrungen in vielen Lebensbereichen erzielen zu können.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Jeder Mensch verfügt über ein Gehirn, aber wie viele nutzen es richtig für ihr persönliches Glück und den unternehmerischen Erfolg? Den neuronalen Schlüssel für Erfolg kennt Sebastian Purps-Pardigol.

[00:30] Der Bestseller-Autor beschäftigt sich seit Jahren mit Menschen, die sich Wissen angeeignet haben und dieses in schwierigen Situation abrufen können: Geiselverhandler der Polizei, Fluglotsen, Friedensmediatoren, buddhistischen Mönchen und natürlich auch zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

[01:00] Warum haben wir so oft das Gefühl, dass Menschen ihr Hirn nicht richtig benutzen?

[04:00] Wir reden über den Aufbau das Gehirns, die Amygdala und den Präfrontalen Cortex. Sebastian schafft es uns das Thema zu erklären.

[08:00] Was können wir machen, wenn unser Gehirn durchdreht? Zum Beispiel vor dem schlafengehen oder während eines stressigen Arbeitstags?

[17:00] Wie finden wir am besten einen Fokus um uns auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren? Wir machen einen kleinen Test um zu zeigen, dass Multitasking nicht funktioniert.

[22:00] Alex hat das Buch gelesen und hat einen Fehler gefunden. Wäre er Euch auch aufgefallen?

[23:00] Ein wichtiges Thema im Buch ist unser Umgang mit Glück. Was sagt der World Happiness Report dazu und was sind unsere Learnings? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir glücklich sind?

[30:00] Sebastian sagt in seinem Buch, dass Vorfreude wichtiger ist als das Eintreten von glücklichen Events. Wie kann das sein?

[33:00] Zum Abschluss noch einmal das Thema Angst. Wie können wir damit umgehen und schöpfen Kraft in schwierigen Zeiten?

[37:00] Wie ist es mit Euch? Habt Ihr das Gefühl das volle Potenzial Eures Gehirns entfalten zu können? Schreibt uns gerne an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

Kommentare

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen