Navigation überspringen
article cover
Corporate Influencer: Mehr Sichtbarkeit im Unternehmen und außerhalb (Foro: getty images/Ignatiev)

Erfolgreich als Firmenbotschafter: 7 Gründe, warum du Corporate Influencer werden solltest

In einer Welt, in der soziale Medien den Ton angeben, kannst du mit deiner Stimme als Corporate Influencer gehört werden. Erfahre, wie du Botschafter*in deines Unternehmens wirst – und welche Karriere-Vorteile du davon hast.

Du bist der Meinung, bei deinem Arbeitgeber sollten sich mehr Menschen bewerben? Weil der Job Spaß macht, die Aufgabe sinnvoll ist und Stimmung gut? Dann bringst du schon fast alles mit, was man als Corporate Influencer braucht.

Telekom, Daimler, Ikea – immer mehr Firmen machen es wie diese großen Vorreiter und setzen auf die Kraft sogenannter Corporate Influencer. Für Unternehmern ist die Kommunikation über Social Media nicht mehr wegzudenken. Sie ist elementarer Bestandteil des sogenannten Employer Brandings, mit dem Firmen als Arbeitgeber positiv auf sich aufmerksam machen wollen.

Corporate Influencer, Employer Brand Ambassador oder einfach Firmen-Botschafter sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vom Arbeitsalltag im Unternehmen und von der Unternehmenskultur berichten – und gleichzeitig ihre Persönlichkeit zeigen. Das hilft den Unternehmen dabei, über Social Media neue potenzielle Mitarbeiter·innen anzusprechen.

Im Prinzip eignet sich dafür jede·r, egal ob jung oder alt. Haben Firmen viele Corporate Influencer, können sie von der Vielfalt profitieren: Je unterschiedlicher das Team, desto besser. Wenn du folgende Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringst, bist du umso geeigneter als Corporate Influencer.

  • Du bist vertraut mit Social Media oder möchtest deine Expertise dahingehend entwickeln?

  • Du kannst spannend und abwechslungsreich über das Unternehmen sprechen

  • Du kannst mit Verantwortung umgehen

  • Du möchtest einen Mehrwert für Interessierte schaffen

  • Du steht gern im (digitalen) Austausch mit Followern

Konntest du alle oben genannten Punkte abhaken? Dann könnte sich ein Engagement als Corporate Influencer für dich in mehrfacher Hinsicht auszahlen und deiner Karriere förderlich sein.

Als Corporate Influencer hast du die Möglichkeit, dich selbst und deine Expertise einem breiten Publikum zu präsentieren. Du kannst deine Persönlichkeit und Fachkenntnisse zeigen, was zu einer größeren Sichtbarkeit und Profilierung innerhalb und außerhalb des Unternehmens führt.

Durch Deine Tätigkeit als Corporate Influencer verbessert du deine Karrieremöglichkeiten. Du kannst als Expert*in in Deinem Fachgebiet wahrgenommen werden und dadurch neue berufliche Chancen erhalten, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Branche insgesamt.

Plötzlich bist du sichtbarer denn je im Unternehmen – aber auch außerhalb der Firma kannst du dein Netzwerk erweitern: Als Corporate Influencer trittst du in Kontakt mit anderen Influencern, Expert*innen und Entscheidungsträger*innen. Dadurch eröffnen sich neue Networking-Möglichkeiten, die zu wertvollen Kontakten und potenziellen Kooperationen führen.

Auch wenn du zum Starten nicht viel brauchst (siehe Checkliste oben): Die Tätigkeit als Corporate Influencer bringt es mit sich, dass mit der Zeit verschiedene Fähigkeiten erlernst. Du kannst deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Schreib- und Präsentationstalent sowie dein Wissen über Social Media und digitales Marketing weiterentwickeln.

Wenn Mitarbeitende als Corporate Influencer auftreten, bauen sie ihre persönliche Marke auf und können sie nach und nach stärken. Verbinde deine eigenen Werte, Leidenschaften und Visionen mit denen des Unternehmen. Das führt zu einer authentischen und glaubwürdigen Präsenz.

Corporate Influencer·innen tragen dazu bei, die Unternehmenskultur zu präsentieren und zu stärken. Wenn du deine Begeisterung für eine Arbeit und das Unternehmen teilst, spricht das andere potenzielle Mitarbeiter*innen an und trägt zur zur Schaffung einer positiven Arbeitgebermarke bei.

Viele Mitarbeitende empfinden es als lohnend, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und anderen Menschen zu helfen. Als Corporate Influencer bist du in der glücklichen Lage, deine Expertise nutzen zu können, um anderen zu helfen, Probleme zu lösen, neue Ideen zu generieren und wertvolle Informationen bereitzustellen. Dies kann zu einem Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit beitragen.

Natürlich erfordert die Tätigkeit als Corporate Influencer Verantwortung und Engagement. Du solltest dir bewusst sein, dass du als Botschafter·in deines Unternehmens auftrittst und ich an bestimmte Richtlinien und Ethikregeln halten solltest.

Deine Firma hat noch kein Corporate-Influencer-Programm? Dann geh im ersten Schritt auf deine Marketing-Kolleg*innen zu und erzähle ihnen von deiner Idee.

Kennst du interessante Corporate Influencer? Poste die Links zu ihren Social Media Accounts in die Kommentare.

Kommentare

Dr. Irène Y. Kilubi schreibt über Marketing & Werbung, Bildungswesen, Wirtschaft & Management, Internet & Technologie

Ihre langjährige Erfahrung in Sachen Digital Personal Branding, Entrepreneurship, Startups, Innovationen und Digital Learning möchte sie nun mit Ihnen teilen – ein Angebot, das Ihnen die Weichen für mehr Erfolg in Ihrem Business und Ihrer Karriere stellen soll.

Artikelsammlung ansehen