📣 ERGO bietet Übungstest zur Vorbereitung auf das Online-Assessment für Azubis und Dualstudierende
Mit dem Test-Trainer können sich Interessierte ohne Risiko auf den Auswahltest vorbereiten
📏 Viele Unternehmen setzen (Online-)Auswahltests ein. 📊 Solche Verfahren ermöglichen eine diagnostisch fundierte Auswahl, weil sie objektiv Merkmale erfassen, die ansonsten nicht wirklich aus den Bewerbungsunterlagen hervorgehen - insb. sind dies Potenzialmerkmale wie Problemlösekompetenz oder Leistungsmotivation. Insb. bei SchülerInnen gibt es sonst kaum Bewerbungsinhalte, an denen sich die Vorhersage von Ausbildungs-/Berufserfolg sonst festmachen ließe (Noten, Anschreiben, Zeugnisse etc.). Durch den Einsatz von Tests können also andere Dinge weggelassen werden (z.B. Anschreiben) ➡ mehr Akzeptanz ✅. Auch können andere Kriterien, die sich kaum von Person zu Person vergleichen lassen (z.B. Noten oder Abschlüsse) weggelassen oder zumindest weniger stark einbezogen werden ➡ mehr Fairness ✅. Auch Interviews lassen sich durch vorherige Tests erheblich zielgenauer führen und man kann den Aufwand für dieses vergleichsweise aufwendige Bewertungsverfahren vor allem auf diejenigen Personen konzentrieren, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Eignung und Passung vorliegt ➡ mehr Effizienz im Recruiting ✅. 🏋♀️ Um KandidatInnen bestmöglich auf Auswahltests vorzubereiten (und ihnen auch etwaige Ängste zu nehmen), bieten manche Unternehmen Übungstests bzw. #TestTrainer an. So auch die ERGO Group AG. Mit dem ERGO Übungstest können sich SchülerInnen auf das Online-Assessment für die Azubi-/Dualiauswahl vorbereiten. Natürlich verrät der Übungstest nicht die Lösungen für den eigentlichen Test. Es geht vielmehr darum, sich mit einem typischen Auswahltest vertraut zu machen - was kommt da auf einen zu, welche Inhalte kommen da vor, worauf muss man achten etc. So werden Ängste und etwaige Vorbehalte abgebaut. Wer sich den Case zum ERGO Übungstest einmal genauer ansehen möchte und/oder diesen selber einmal ausprobieren mag 👇 , hier entlang: