Navigation überspringen
article cover

👔 Führung verlangt Energie. Viel Energie. Und Deine wichtigste Energiequelle?

Ich erinnere mich gut an eine Arbeitswoche vor Weihnachten vor ein paar Jahren:
Viele Coachings, Trainings, Vorträge noch im Dezember …

Und dann trifft mich der Hammer und ich werde krank … nur für drei, vier Tage aber trotzdem doof.

 

Seitdem lautet mein Commitment: 60 Minuten Mittagspause.

Ich starte morgens um 7:00 Uhr, da hab‘ ich bis mittags schon einiges geleistet.

Und wenn ich das nicht mache, dann bekommt jemand von mir 10 Euro als Strafe …

 

Deshalb ist eine meiner 6 wichtigsten Energiequellen: Meine Pausen.

Ja, ich weiß. Ist was für Weicheier.

 

Wenn Du Deine Pause nutzen möchtest, dann mach Pause mit Menschen, die Dir wichtig sind. Führe schöne Gespräche, falls es Dir allein zu langweilig wird.

Aber mach eine Pause.

💡Eine echte Mittagspause – ohne Handy, ohne Mails.

Ein langweiliger Tipp?

Vielleicht überzeugt Dich dieser Spruch: „Wenn Du Dir keine Zeit nimmst für Deine Pausen, dann wirst Du Dir bald Zeit nehmen für Deine Krankheiten.“

So sieht’s aus.

 

🔗 Noch mehr Tipps in meiner Podcastfolge 79 im „Führen wie ein Löwe“ Podcast:
„Die 10,5 Erfolgsfaktoren im Leben – Teil 4: Deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit “
👉 https://open.spotify.com/episode/2t6yCFfSHND9nWk5U0hMkl?si=36870ebecdb449ef

#Führungskraft #EnergieFürFührung #GesundeFührung #HighPerformance #LeadershipTipps #loslassen #führen_wie_ein_löwe #führung #change #mitarbeiterbindung #DeinTagistDeinLebeninklein

PS: Für Anfänger: 1 Minuten die Augen schließen und tief atmen. Die Schultern dabei entspannen. Tut auch gut. Und eine Minute hast auch Du …

Kommentare

Markus Jotzo schreibt über Wirtschaft & Management, Bildungswesen, Job & Karriere, Personalwesen

Markus Jotzo. Autor, Redner und Trainer für Führung. Seit 2005 provoziert und unterstützt er Führungskräfte in Deutschland und weltweit. Sein Podcast heißt "Führen wie ein Löwe". Mit seinem Blog, seinen Büchern, Reden, Seminaren und Artikeln inspiriert er Menschen in über 15 Ländern.

Artikelsammlung ansehen