Navigation überspringen
article cover
Die größten Fehlerquellen enthüllt! - ©gettyimages

Geheimformel für den Quereinstieg: Diese 5 Fehler versauen Dir den beruflichen Neuanfang

Branchenwechsel im Blick? Vermeide diese 5 typischen Fehler für Deinen Erfolg.

Du denkst über einen beruflichen Neuanfang nach? Dann lohnt es sich das eigene Bedürfnis nochmals zu hinterfragen: Warum möchte ich eigentlich einen Quereinstieg?

❓Gibt es ein akutes Problem bei der Arbeit (z.B. mit Deiner Führungskraft)?

❓Machen Dir Deine Aufgaben und Themen Spaß?

❓Wie sind Deine Chancen, sich im Unternehmen weiterzuentwickeln?

❓Passt ein Quereinstieg in Deine aktuelle private Situation?

Welcher Grund letztendlich für Dich entscheidend ist, liegt selbstverständlich bei Dir. Wichtig ist, dass Du Deine Motive für einen Quereinstieg gründlich reflektierst. Auch der ehrliche Austausch mit einer Vertrauensperson kann Dir dabei helfen.

Hast Du Dich entschieden, dass der Quereinstieg die richtige Richtung für Dich ist, gilt es die passende Branche und den richtigen Beruf zu finden. So vermeidest Du böse Überraschungen!

❓Welche Branchen suchen Quereinsteiger•innen? Passen die Inhalte zu Dir?

❓Welche Skills werden gesucht?

❓Passen Deine Gehaltsvorstellungen zu den ausgeschriebenen Stellen?

Du willst Dich gründlich informieren? XING hilft Dir dabei! Aktuell gibt es bei XING mehr als 45.000 Ausschreibungen, in denen der Quereinstieg erwünscht ist. Dabei geben kununu Gehaltsinsights oder auch der XING Kulturcheck wertvolle Einblicke in Deine potentiellen Arbeitgeber.

Auch das eigene Netzwerk kann sich als wertvolle Informationsquelle eignen. Du kennst jemanden, der in Deiner favorisierten Branche arbeitet? Dann such mit dieser Person das Gespräch. Sich mit Bekannten oder auch Freunden über die potentielle Branche bzw. den potentiellen Beruf auszutauschen, gibt Dir die Möglichkeit weitere ungefilterte Einblicke zu erlangen. Dieses Wissen nicht zu aktivieren, wäre eine verpasste Chance, die Du im Nachhinein möglicherweise bereust.

Hält Dein Netzwerk keine hilfreichen Kontakte, bietet es sich an, einfach neue zu knüpfen! Bei XING kannst Mitglieder auch nach Branche, Unternehmen oder Beschäftigungsart filtern. So findest Du sicher eine•n passenden Ansprechpartner•in. Lass alle wissen, dass Du an einem Quereinstieg interessiert bist!

Eine anregende Bewerbung für den Quereinstieg zu erarbeiten ist eine Herausforderung. Immerhin hast Du in der Branche oder auch Tätigkeit kaum (oder keine) Vorkenntnisse. Mit diesem Gedankenspiel gerätst Du jedoch schnell in eine Falle!

Ja, bestimmte Kenntnisse fehlen Dir bisher vielleicht, doch das bedeutet nicht, dass Du Dich kleinmachen musst. Das wäre ein Fehler. Stelle deshalb lieber die folgenden Fragen ins Zentrum Deiner Bewerbung:

❓Mit welchen Skills konntest Du bisher zum Erfolg des Unternehmens beitragen?

❓Wie lassen sich Diese auf das neue Berufsumfeld übertragen?

Für die erfolgreiche Bewerbung auf einen Quereinstieg gilt es zu zeigen, welche Fähigkeiten Dich ausmachen und wie Du diese wirksam bei Deiner neuen Tätigkeit einbringen kannst. Vermeide dabei den direkten Vergleich mit anderen Kandidaten•innen die bereits Branchenkenner•innen sind.

Mit XING findest Du Deinen Quereinstieg. - ©XING
Mit XING findest Du Deinen Quereinstieg. - ©XING

Formale Ausbildung und Berufserfahrung fehlen Dir? Für einen Quereinstieg ist das kein Problem. Denn Du glänzt auch mit anderen Fähigkeiten: Jegliche „formale Defizite“ gleichst Du durch ein hohen Maß an Motivation und Lernbereitschaft aus. In Deiner Bewerbung wie auch im Berufsalltag gilt es dies zu zeigen. Wer als Quereinsteiger•in nicht bereit und motiviert ist, Neues zu lernen wird schnell an Grenzen gelangen.

Du bist interessiert am beruflichen Neuanfang? Dann schau mal hier nach!

Welche Hürden stehen Dir bei Deinem Quereinstieg im Weg? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

🚀 3 fatale Bewerbungsfehler, die Du Dir nicht leisten kannst

🚀 Und was verdienst Du? Warum es okay und gut ist, über das Gehalt zu sprechen!

🚀 Von Tontafeln zu Technologie: So sehr hat sich die Jobsuche verändert!

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen