Navigation überspringen
article cover

Hobbys im Lebenslauf – welche angeben, welche weglassen?

Für den einen oder die andere kann es sinnvoll sein, Hobbys im Lebenslauf anzugeben. Aber welche eignen sich dafür? Das erkläre ich dir in meinem Artikel.

Auf die Frage, ob man sein Hobby im Lebenslauf angeben sollte oder nicht, lautet die Antwort: „Es kommt darauf an.“ Ob es für dich sinnvoll sein kann, sie zu erwähnen, erfährst du hier – in einem meiner früheren Artikel.

Nachdem klar ist, welche Vor- und Nachteile Hobbys im Lebenslauf haben können, möchte ich dir hier aufzeigen, welche Hobbys für deine Bewerbung förderlich sein können und welche du besser weglässt.

Aktiv beim Sport

Du bist Mitglied in einem Sportteam? Gut! Egal ob Du Individual- oder Teamsport betreibst, dabei werden auch Skills trainiert, die Deine Karriere boosten können. Dazu zählen etwa: Teamfähigkeit und Hingabe, und es zeigt, dass Du Dich einem (gemeinsamen) Ziel widmen kannst.

Strategiespiele

Spielst Du zum Beispiel Schach oder Ähnliches, kann das dem Personaler zeigen, dass Du strategisch und taktvoll bist. Für manche Berufe unerlässlich.

Schreiben

Gut Schreiben können ist eine grossartige Kompetenz, welche in vielen Jobs als Anforderung gilt. Wir sind längst im Informationszeitalter angelangt und schriftliche Kommunikation gehört zur Tagesordnung. Solltest Du also im Privatleben Schreiben als Interesse haben, kannst Du dies als Hobby im Lebenslauf angeben. Vielleicht hast Du ja einen eigenen Blog oder Texte von Dir wurden bereits in einem Magazin veröffentlicht? Unbedingt erwähnen und gleich die Links oder Webadressen mit aufführen.

Freiwilligenarbeit

Jede Art von Freiwilligenarbeit ist normalerweise eine Bereicherung für Deine Bewerbungsunterlagen. Vor allem, wenn es für einen guten Zweck ist oder es direkt mit Deiner beruflichen Aufgabe zusammenhängt. Jedenfalls kannst Du bestimmt einige berufsbezogene Skills hervorheben, die aus Deiner ehrenamtlichen Tätigkeit resultieren.

Eventorganisation

Bist Du in Deiner Freizeit mit dem Planen und Organisieren von Events beschäftigt? Das können Vereinsversammlungen sein, Hochzeiten enger Freunde oder Kindergeburtstage mit vollem Animationsprogramm. Dann erwähne dies unbedingt in Deinem CV. Vielleicht planst Du Sportevents oder Abendevents mit? Aus der Eventorganisation gehen viele Fähigkeiten hervor, die Du auch am Arbeitsplatz nutzen kannst.

Marathons oder Läufe

Marathons oder ähnlicher Ausdauersport zeigt, dass Du über hohe Hingabe, Ausdauer und Resilienz verfügst. Deinem potenziellen Arbeitgeber zeigt dies, dass Du auf der einen Seite hart arbeitest. Auf der anderen auch, dass Du Dinge auch wirklich anpackst. Beides beeindruckend für Unternehmen.

Reisen

Handelt es sich beispielsweise um moderne Marketingunternehmen oder Start-ups, so kommt Reisen als Hobby im Lebenslauf gut an. Denn auch Reisen schult Skills bei Arbeitnehmern. Dazu gehören Planen, Flexibilität (schön mal einen Anschlussflug verpasst?), Mut und Weltoffenheit. Wer viel von der Welt gesehen hat, lernt auch viel über andere Kulturen und Lebensstile und schärft die eigene interkulturelle Kompetenz und die Allgemeinbildung.

Praktische Arbeiten

Dieser Tipp bezieht sich hauptsächlich auf Personen, die in technischen Berufen oder im Handeln Fuss fassen wollen. Es gilt: Wenn Du irgendwelche Hobbys hast, bei denen Du etwas konstruierst oder reparierst, kann das den Personaler durchaus beeindrucken. Es zeigt vor allem, dass Du kreativ bist und über technisches Know-how verfügst.

WELCHE HOBBYS SOLLTEST DU IM LEBENSLAUF WEGLASSEN?

Es gibt auch Freizeitaktivitäten, die Du besser nicht im Lebenslauf angibst. Sie bringen Dich nämlich gewiss nicht eher in ein Jobinterview. Darunter fallen:

Gemeinsamer Zeitvertreib

Etwa 99% der Gesellschaft hat Hobbys, die darauf basieren, mit anderen gemeinsam Zeit zu verbringen. Beispiele sind etwa Essen oder ins Kino gehen sowie Lesen.

Da sie Dich nicht von anderen Bewerbern unterscheiden, wären sie im CV reine Platzverschwendung. Im schlimmsten Fall denkt der Personaler, dass Du langweilig bist.

Alles, was als heikles Thema gelten könnte

Gibt es in Deiner Freizeit Hobbys, die heikle Themen beinhalten? Politik oder Religion wären solche Thematiken. Dann würde ich Dir raten, diese besser nicht im Lebenslauf anzugeben. Die Gefahr erhöht sich, jemanden dadurch zu nahezutreten.

Leider ist es auch so, dass Du je nach Partei- oder Religionsangehörigkeit vom Personaler unbewusst in eine Schublade gesteckt wirst. Um dies zu vermeiden rate ich Dir davon ab, diese sehr privaten Informationen im Lebenslauf aufzuführen.

Ausnahme: Du bewirbst Dich für ein politisches Amt oder in einer politischen Organisation oder religiösen Institution. Da ist es natürlich zwingend notwendig, Deine politische oder religiöse Gesinnung offenzulegen.

Passive Hobbys

Keinen Personaler der Welt interessiert es, ob Du gern Fussball oder TV schaust. Überlege Dir, welche Skills dabei trainiert werden, die für Deinen potenziellen Arbeitgeber relevant sind? Keine!

FAZIT ZU HOBBYS IM LEBENSLAUF

Eine zusammenfassende Entscheidungshilfe für den Bewerbungsprozess: Stelle Dir eine bestimmte Frage. Diese lautet: „Würde es mir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen, wenn ich diese Freizeitaktivität erwähne?“ Lautet die Antwort „Ja“, dann erwähne es. Wenn sie „Nein“ ist, lasse es weg. Nutze den Platz lieber für Informationen, die Dich zum Wunschkandidaten machen.

----------------------------------------------- PS: Wann immer Du bereit bist, hier zwei Dinge, die ich für Dich tun kann: 1) WOW-Lebenslaufvorlagen. Lande mit Deiner Bewerbung auf dem Stapel „Wird eingeladen“. 2) Online-Bewerbungskurs WUNSCHKANDIDAT. Meine 100-fach erprobte Bewerbungsstrategie, damit auch Du endlich aus Jobangeboten wählen kannst, anstatt nur Absagen zu kassieren.

Kommentare

Selma Kuyas schreibt über Job & Karriere, Internet & Technologie, Wirtschaft & Management, Marketing & Werbung

Mein Credo: Unsere Lebenszeit ist viel zu kostbar, um in einem Job festzustecken, der uns frustriert. Als Coach für Bewerbung & Karriere und 2-fache LinkedIn Top Voice unterstütze ich Menschen, damit sie beim Karrieresprung sicher landen. Gemeinsam sorgen wir für den WOW-Effekt in Deiner Bewerbung!

Artikelsammlung ansehen