Navigation überspringen
article cover

In Corona-Zeiten bevorzugen Kunden bargeldloses Bezahlen

Im Zuge der Corona-Pandemie verzichten anscheinend immer mehr Menschen darauf, ihre Einkäufe mit Bargeld zu bezahlen. Stattdessen werden an den Kassen von Supermärkten und Geschäften - einer aktuellen telefonischen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge - immer häufiger Karte oder Smartphone benutzt.

Mehrheit versucht, Bargeld zu vermeiden

75 Prozent der Befragten versuchen demnach aktuell, Zahlungen mit Bargeld so oft wie möglich zu vermeiden. Diese Corona-bedingte Zurückhaltung gegenüber dem Bargeld zieht sich quer durch alle Altersgruppen. 84 Prozent der 16- bis 29-Jährigen versuchen aktuell Bargeld-Zahlungen zu vermeiden. Unter den 30- bis 49-Jährigen beträgt der Anteil 76 Prozent, bei den 50- bis 64-Jährigen sind es 75 Prozent. Und selbst unter den Älteren ab 65 Jahren ist die Zurückhaltung gegenüber Bargeld derzeit mit 68 Prozent weit verbreitet.

Zugleich wünschen sich 71 Prozent mehr Möglichkeiten, kontaktlos bezahlen zu können. Auch dieser Wunsch zieht sich der Befragung zufolge quer durch die Generationen. So unterstützen 76 Prozent der 16- bis 29-Jährigen, 72 Prozent der 30- bis 49-Jährigen und 75 Prozent der 50- bis 64-Jährigen eine entsprechende Ausweitung. Auch unter den Senioren ab 65 Jahren wünscht sich eine deutliche Mehrheit von 62 Prozent mehr kontaktlose Bezahlmöglichkeiten.

Vorteile des kontaktlosen Bezahlens

Das kontaktlose Bezahlen mit Karte oder Smartphone bietet viele Vorteile. Es ist hygienisch, es geht schnell und ist sicher. Nach Meinung von Bitkom sollten daher alle Händler, Restaurants und Cafés ihren Kunden das kontaktlose Bezahlen ermöglichen. Jede Verkaufsstelle sollte mindestens eine elektronische Bezahlform anbieten, die im Idealfall auch kontaktlos nutzbar ist.

Ausführlich und mit einer anschaulichen Grafik wie immer im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche.

Umfrage: In Corona-Zeiten bevorzugen Kunden bargeldloses Bezahlen

Hier können Sie den Bank Blog Newsletter kostenlos abonnieren:

Anmeldung für den Bank Blog Newsletter

Kommentare

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen