Jahresgespräch meistern: Mit dieser Anleitung gehst Du perfekt vorbereitet ins Feedbackgespräch!
Das Jahresende steht vor der Tür, und damit auch das Jahresgespräch – eine perfekte Gelegenheit, um mit Deiner Führungskraft über Deine Leistungen, Ziele und Wünsche zu sprechen.
Und genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du Dich gut auf das Gespräch vorbereitest, damit Du es für Deinen beruflichen Fortschritt nutzen kannst.
Das Jahresgespräch, auch als Feedbackgespräch oder Jahresabschlussgespräch bekannt, ist eine Chance für Dich und Deine Führungskraft, das Jahr Revue passieren zu lassen. In dem Gespräch geht es darum, über Deine Erfolge und Herausforderungen zu sprechen, Feedback zu bekommen – und zu geben – und gemeinsam zu überlegen, wo es für Dich beruflich hingehen soll.
1. Was hast Du erreicht? 🏆
Denk mal kurz zurück: Welche Projekte hast Du gestemmt? **Wo hast Du Deine Skills weiterentwickelt?**Mach Dir am besten eine Liste mit Deinen Erfolgen und überlege, wie diese Deinem Team oder Deiner Firma geholfen haben.
Bedeutet konkret: Nenne Zahlen oder Beispiele, die Deine Leistung belegen.
2. Was willst Du verbessern? ⚒️
Sei ehrlich zu Dir selbst: Wo möchtest Du Dich weiterentwickeln?
Es ist total okay, Verbesserungspotenzial zu zeigen – dadurch wirkst Du selbstreflektiert und ambitioniert. Überlege Dir ein paar konkrete Punkte, wo Du ansetzen möchtest. Und im nächsten Schritt vielleicht sogar, wie Dein Team oder Deine Führungskraft Dich dabei unterstützen kann.
3. Was sind Deine beruflichen Ziele? 🎯
Jetzt kommt der Blick in die Zukunft: Hast Du bestimmte berufliche Ziele? Möchtest Du mehr Verantwortung übernehmen, neue Projekte angehen oder Dich in einem Bereich spezialisieren?
Überleg Dir ein paar Ideen, die Du mit ins Gespräch bringst. So zeigst Du, dass Du motiviert bist und auch im nächsten Jahr einen Unterschied machen willst.
4. Nimm den Druck raus 🧘🏽
Vergiss nicht, das Gespräch ist nicht nur eine Bewertung Deiner Leistung, sondern auch eine wertvolle Chance für Dich, Deine Perspektive zu teilen und gemeinsam mit Deiner Führungskraft zu besprechen, wie es beruflich für Dich weitergeht. Nutz sie!
Mach Dir keinen Druck – bleib offen und ehrlich. Du hast schon so viel geleistet, und das darfst Du auch zeigen! Viel Erfolg bei Deinem Gespräch und viel Spaß dabei, Dein nächstes berufliches Kapitel zu planen!
✅Entspannt ins Jahresgespräch: 10 Reflexionsfragen für deine optimale Vorbereitung
✅ Selbstbewusst ins Jahresgespräch: Mit diesen neun Tipps holst du für dich am meisten raus
✅ Jahresgespräch – wirklich schon wieder? So machst Du aus der nervigen Pflicht eine Karrierechance