Navigation überspringen
article cover
Welche Branchen sind besonders umkämpft, und wo stehen die Chancen gut, einen Job zu finden? - Getty Images

Job-Fieber in Deutschland: In diesen Branchen herrscht Bewerberboom – und in diesen Sparten gibt es kaum Konkurrenz

Deutschlands Jobmarkt unter der Lupe: Wo sind Deine Chancen am besten? Erfahre, welche Branchen im Fokus stehen.

Deutschland ist für seine vielfältige Wirtschaftslandschaft und zahlreiche Karrieremöglichkeiten bekannt. Doch wie sieht es eigentlich auf dem Arbeitsmarkt aus? Welche Branchen sind besonders wettbewerbsintensiv, und wo stehen die Chancen gut, schnell einen Job zu finden? In diesem Artikel analysieren wir den deutschen Jobmarkt anhand von über einer Million Stellenanzeigen auf XING und verraten, in welchen Branchen sich derzeit am häufigsten Menschen bewerben.

📊 Unsere Datenerhebung

Unsere Auswertung basiert auf XING Stellenanzeigen, die im Zeitraum von Januar 2023 bis Juli 2023 veröffentlicht wurden. Dabei haben wir uns insbesondere auf Stellenanzeigen konzentriert, die sich direkt mit dem XING Profil verknüpfen lassen und somit eine sofortige Bewerbung ermöglichen. Durch diese Methode konnten wir herausfinden, welche Branchen innerhalb unseres Netzwerks besonders begehrt sind und wo Jobsuchende gute Chancen auf eine Anstellung haben.

📈 Die Spitzenreiter: Branchen mit hoher Bewerbungsdichte

Die Analyse zeigt, dass einige Branchen besonders begehrt sind, wenn es um die Bewerbung auf Stellenanzeigen geht. An erster Stelle steht der öffentliche Dienst, Verbände und Einrichtungen. Hier gibt es eine auffallend hohe Anzahl von Bewerbungen pro Stellenanzeige. Aber warum ist das so?

Der öffentliche Dienst bietet nicht nur eine ausgezeichnete Arbeitsplatzsicherheit, sondern auch attraktive Zusatzleistungen und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Diese Faktoren ziehen viele Bewerber an, was zu einer intensiven Konkurrenzsituation führt. Gleichzeitig verfolgen viele Menschen den Wunsch, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, was den öffentlichen Sektor noch attraktiver macht.

Die Informationstechnologie- und Internetbranche belegt den zweiten Platz in Bezug auf Bewerbungsdichte. Der anhaltende technologische Fortschritt und die Digitalisierung haben diese Branche zu einem der begehrtesten Arbeitsmärkte gemacht. Die Aussicht auf innovative Projekte und wettbewerbsfähige Gehälter zieht viele Bewerber an.

Auch der Industrie- und Maschinenbausektor sowie die Versicherungsbranche sind von hoher Wettbewerbsintensität geprägt. In diesen Branchen sind Fachkenntnisse und Erfahrung besonders gefragt, was die Konkurrenz erhöht.

XING Auswertung
XING Auswertung

🔓 Leichter zu findende Chancen: Branchen mit geringerer Konkurrenz

Auf der anderen Seite des Spektrums finden sich Branchen, in denen es vergleichsweise einfacher sein kann, einen Job zu finden. Hier bewerben sich weniger Menschen pro Stellenanzeige, was Bewerbern mehr Raum und Auswahlmöglichkeiten bietet.

Die Gesundheits- und Sozialbranche, die den 20. Platz im Ranking einnimmt, müsste sich statistisch betrachtet einer zunehmender Nachfrage aufgrund der alternden Bevölkerung erfreuen. Dennoch gibt es hier weniger Bewerbungen pro Stellenanzeige im Vergleich zu den Spitzenreitern. Schlechte Gehaltsaussichten, Schichtarbeit und körperliche Herausforderungen machen dieses Arbeitsumfeld momentan unattraktiv.

Ebenso ergeben sich in der Tourismus- und Gastronomiebranche Möglichkeiten für Jobsuchende. Insbesondere in Zeiten des Aufschwungs und steigender Reiselust eröffnen sich vielfältige Chancen. Die Anzahl der Bewerbungen ist jedoch geringer als in einigen anderen Branchen. Auch hier stoßen schlechte Gehaltsperspektiven und herausfordernde Arbeitszeiten Bewerbern übel auf.

🚀 Du benötigst Tipps für Deine Bewerbungsphase? Mit diesen Artikeln können wir Dir helfen:

🧭 Kennst Du die richtige Antwort? An dieser einen Frage scheitern 199 von 200 Bewerbern

🧭 Schon gewusst? Eine kleine Geste nach dem Vorstellungsgespräch steigert Deine Job-Chancen

🧭 Schummeln im Lebenslauf: Diese 3 Lügen erkennen Personaler sofort

🧭 Headhunter auf der Jagd: Wen die Personal-Profis derzeit suchen – und welche Skills besonders gefragt sind

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen