Navigation überspringen
article cover

Jobangebot vom Headhunter? Mit diesen 9 Tipps bekommst Du die Stelle

Du wirst von Headhunter•innen kontaktiert und weißt nicht, wie Du Dich am besten präsentieren sollst? Mit diesen Tipps überzeugst Du jede Karriere-Spürnase!

Die Aufregung, wenn ein•e Headhunter•in Dich bezüglich eines Jobangebots kontaktiert, kennen wahrscheinlich viele. Bevor es zum endgültigen Gespräch mit dieser/diesem kommt, solltest Du Dir laut XING Expertin Stephanie Schorp über einige Dinge im Klaren sein.

Stelle Dir dafür folgende Fragen: Was willst Du? Was kannst Du? In welchem Umfeld fühlst Du dich wohl? Und was ist Dir wichtig bei Deinem künftigen Job? Überlege Dir, was Dich als Person ausmacht und warum man gerade auf Dich setzten sollte. Die folgenden 9 Tipps können Dir beim Gespräch helfen:

Neun goldene Regeln für den Umgang mit Headhuntern

🎯 1. Sei offen und professionell: Headhunter•innen sind darauf spezialisiert, Talente für bestimmte Positionen zu finden. Sei offen für ihre Anfragen und zeige Dich professionell in Deiner Kommunikation.

🎯 2. Kläre Deine Ziele und Erwartungen: Bespreche Deine Karriereziele und Erwartungen klar und deutlich. So kann der Headhunter besser einschätzen, ob die angebotene Position zu Dir passt.

🎯 3. Stelle Fragen: Scheue Dich nicht, Fragen zum Unternehmen, zur Position, zum Bewerbungsprozess oder zur Vergütung zu stellen. Dies zeigt Interesse und hilft Dir, fundierte Entscheidungen zu treffen.

🎯 4. Präsentiere dich gut: Halte Deinen Lebenslauf auf dem neuesten Stand und sorge dafür, dass er professionell gestaltet ist. Sei bereit, Informationen über Deine berufliche Laufbahn, Fähigkeiten und Erfahrungen bereitzustellen.

🎯 5. Behalte Vertraulichkeit im Hinterkopf: Wenn Du bereits in einem Unternehmen beschäftigt bist, sei vorsichtig, wie Du mit Headhunter•innen kommunizierst. Stelle sicher, dass Du diskret und vertraulich bleibst, um keine unnötigen Probleme am Arbeitsplatz zu verursachen.

🔍 XING Lesetipp!

🎯 6. Bilde eine langfristige Beziehung: Auch wenn eine bestimmte Position nicht zu Deinen Plänen passt, kannst Du dennoch eine gute Beziehung zu einem Headhunter aufbauen. Netzwerken ist wichtig und der oder die Headhunter•in könnte Dir in Zukunft eine geeignete Gelegenheit bieten.

🎯 7**. Informiere Dich über den Headhunter:** Mach Dich über den Ruf und die Arbeitsweise des/der Headhunter•in schlau. Überprüfe, ob er/sie über relevante Branchenkenntnisse verfügt und gute Verbindungen zu Unternehmen hat.

🎯 8**. Sei ehrlich und transparent:** Gib der Karriere-Spürnase genaue Informationen über Deine Fähigkeiten, Erfahrungen und beruflichen Ziele. Ehrlichkeit und Transparenz sind wichtig, um sicherzustellen, dass Du für passende Positionen vorgeschlagen wirst.

🎯 9**. Bedanke Dich für ihre Bemühungen:** Zeige Wertschätzung für die Zeit und Anstrengungen, die der Personalprofi investiert hat, auch wenn Du Dich gegen eine bestimmte Position entscheidest. Eine höfliche Dankesnachricht kann den Eindruck verbessern und zukünftige Chancen eröffnen.

Du möchtest also der/die perfekte Kandidat•in für eine•n Headhunter•in sein? Dann hat Stephanie Schorp letzte Tipps für dich: "Abgesehen von ihren fachlichen Kenntnissen sind mir solche Kandidat·innen am liebsten, die innovativ, modern, aufgeschlossen und extrem selbstreflektiert sind. Also jene Menschen, die sich supergut selber kennen und wissen, was sie können und was nicht. Hier kann ich direkt einschätzen, ob es passen könnte und somit auch die Chancen auf den Job erhöhen. Die Unternehmen kennen mich und vertrauen mir. Der Einfluss eines/einer Headhunter·in sollte nie unterschätzt werden."

Stephanie Schorp ist Diplom-Psychologin und Geschäftsführerin der Personalberatung Comites perfect placements.
Stephanie Schorp ist Diplom-Psychologin und Geschäftsführerin der Personalberatung Comites perfect placements.

Du brauchst noch mehr Tipps für die berufliche Weiterentwicklung? Wir haben die passenden Tipps für dich zusammengestellt:

Verdiene Dein Traumgehalt! Lerne in nur 5 Schritten, wie Du Deine Gehaltsforderung konkret formulierst

Du willst im Vorstellungsgespräch beeindrucken? Mit diesen 5 Gewinnerfragen überraschst Du jede•n Personaler•in

Mit diesen 3 Tipps findest Du einen Arbeitgeber, der wirklich zu Dir passt

Setz diese 7 Akzente in Deinem Lebenslauf, um ihn für Personaler unwiderstehlich zu machen

Statt Gehaltserhöhung: Wie Du mit diesen 18 steuerfreien Extras Dein Einkommen maximierst

Wie gehst Du mit Anrufen von Headhunter·innen um? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen