Navigation überspringen

Karrierewechsel in nur 3 Monaten? So wirst Du in Rekordzeit zum gefragten Quereinsteiger in der IT-Branche

Hast Du schon einmal über einen Karrierewechsel nachgedacht? Machst Du Dir Gedanken, wie viel Zeit und Aufwand so ein Wechsel bedeuten würde?

Mit neue fische - School and Pool for Digital Talent hat Dalia Das einen Ort geschaffen, am dem Menschen sich innerhalb von nur drei Monaten passend zu ihren Stärken als IT-Fachkräfte ausbilden lassen. Das sind Absolvent·innen, Studienabbrecher·innen oder etwa Frauen, die nach der Elternpause neue berufliche Wege einschlagen möchten.

Das haben wir gelernt:

„Quereinsteiger·innen sind willkommene Fachkräfte“

Quereinsteigertum ist in Deutschland nicht gelernt und wird noch nicht gelebt, erklärt die Expertin. Hier folge man – im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, zum Beispiel – eher einer Profession und bewege sich innerhalb dieser. Aber: Gerade die IT verzechnet einen erhebtlichen Fachkräftemangel, den wir nicht mit Zuwander·innen alleine beheben können. Es ist darum gut, dass schon viele Stellenanzeigen explizit deklarieren: „Bewerbungen von Quereinsteiger·innen sind herzlich willkommen.“

„IT ist prädestiniert für Quereinstieg“

40% aller derer, die sich bereits in der IT befinden, sind laut eines McKinsey Reports schon Qeureinsteiger·innen, zitiert Dalia Das im Gespräch. Viele Berufe die es jetzt gibt, wurden bis vor Kurzem noch nicht gelehrt. Darum ist es nachvollziehbar, dass in IT-Berufen und auch Bindestrich-Disziplinen (Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, etc) der Quereinstieg keine Besonderheit, sonder eher die Norm ist.

Zudem, erklärt Dalia Das, gehe es gerade in der IT darum, exisierende Wissens- oder Skill-Lücken zu füllen. Bootcamps wie "neue Fische" und Up-Skilling-Programme eignen sich deshalb besonders gut für IT-Berufe wie Data Analysis, Programmieren oder UX Design.

„Quereinstiege fördern Diversität"

Nur 17 Prozent der IT-Jobber sind derzeit Frauen. Warum? Weil die Hemmschwelle für Frauen immer noch sehr große sei, ein klassische Informatikstudium zu beginnen. Es gebe zu wenig Rollmodels und wenig Trasparenz über andere, niedrigschwellige Einstiegswege.

"Wir haben 35% Prozent Quereinsteigerinnen bei uns", das ist doppelt so viel wie der Branchenstandard. Re-Skilling wie das bei neue fische holt Frauen an einem anderen Punkt in ihrer Karriere oder ihrem Leben ab.Sie haben durch die Berufstätigkeit ein Interesse dafür entwickelt oder sind in ihren Berufen schon in engen Kontakt mit der Materie gekommen.

IT Berufe können extrem attraktiv für Frauen sein. Sie sind gut bezahlt, auch auf Entry-Level und bieten so finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit. IT Jobs sind häufig remote-fähig. Das bietet besonders viel Flexibilität für berufstätige Mütter. Ein Upskilling nach einer Elternzeit kann für Frauen ein beruflicher Neu- oder Kickstart sein. Um diese Frauen ganz besonders zu unterstützen, hat neue fische ein Teilzeit-Programm von 9-12 Ihr über sechs, statt 3 Monate entwickelt.

„Was zählt, ist die Arbeit"

Deutschlands Arbeitegebende sind geradezu versessen auf Zertifikate. in Papierzertifikat hatte schon immer eine hohe Glaubwürdigkeit, weiß Dalia Das. Die Agentur für Arbeit sitzt auf einem haufen unentdeckter Talente, sagt Dalia Das. Aber wegen fehlender Dokumente bleiben sie oft scheinbar unvermittelbar. Die IT ist jedoch ein Bereich, in dem auch geleistete Arbeit und erfolgreiche Projekte viel Aussagekraft haben. Das eröffnet Chancen. Darum haben Absolvent·innen des neue fische-Bottcamps nicht nur ein Zertifikat, sondern auch ein "Gesellenstück", mit dem sie sich bewerben können.

Was wir Gründerin und CEO Dalia Das außerdem noch gefragt haben:

• ob Re-Skilling und Up-Skilling die Antwort auf den Fachkräftemangel sein kann.

• wie sie ihr nachhaltiges Quereinsteiger·innen-Programm gestaltet hat.

• Wie Du Dich für ein neue fische-Bootcamp qualifizieren kannst.

Unsere Gesprächspartnerin:

Dalia Das ist Gründerin und CEO von neue fische und der MD Spiced Academy. 2018 startete sie ein für Deutschland einzigartiges berufliches Qualifizierungsangebot für IT-Berufe. Ihr Unternehmen bildet in 12-wöchigen Bootcamps Quereinsteiger·innen zu IT-Fachkräften aus und vernetzt diese mit spannenden Arbeitgeber·innen. Neue fische hilft auch bei der Identifizierung von Talenten innerhalb einer bestehenden Mitarbeiterschaft, um sie für IT-Berufe weiter zu qualifizieren. XING hat Dalia Das mit bereits in zwei Kategorien mit dem XING New Work Award ausgezeichnet.

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen