Krankschreibung nachträglich holen? So viele Tage darf Dein Arzt rückdatieren
Ärzte in Deutschland können in Ausnahmefällen eine Krankschreibung rückwirkend ausstellen. Das ist aber streng geregelt.
⏰ Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend
Manchmal fühlt man sich nicht gleich krank genug, um zum Arzt zu gehen. Oder man hofft, dass es einem bald besser geht. Wenn die Symptome dann doch schlimmer werden, stellt sich die Frage: Kann man sich auch nachträglich krankschreiben lassen? Ja, das geht. Doch wie viele Tage dürfen Ärzte die Krankschreibung rückdatieren?
📅 Rückdatierung ist möglich – aber begrenzt
Grundsatz: Ärzte dürfen eine Krankschreibung um bis zu drei Tage rückdatieren. Dies ist in der Richtlinie über die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit im Detail und als Ausnahme geregelt:
"Eine Rückdatierung des Beginns der Arbeitsunfähigkeit auf einen vor dem Behandlungsbeginn liegenden Tag ist ebenso wie eine rückwirkende Bescheinigung über das Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit nur ausnahmsweise und nur nach gewissenhafter Prüfung und in der Regel nur bis zu drei Tagen zulässig."
Ausnahmen: In besonderen Fällen und bei guter Begründung können auch mehr Tage rückdatiert werden. Hierbei müssen Ärzte jedoch sicherstellen, dass die Krankheitssymptome tatsächlich bereits vor dem Arztbesuch bestanden haben.
🧐 Warum die Rückdatierung begrenzt ist
Der Grund für die Begrenzung liegt in der Nachvollziehbarkeit. Arbeitgeber und Krankenkassen sollen sicher sein können, dass die Krankmeldung korrekt ist. Eine zu lange Rückdatierung könnte missbraucht werden und zu Zweifeln an der Glaubwürdigkeit führen.
🩺 Was tun, wenn die Krankschreibung nicht rechtzeitig erfolgt?
Solltest Du es nicht schaffen, rechtzeitig eine Krankschreibung zu bekommen, sprich offen mit Deinem Arzt. Erkläre die Situation und bitte um Unterstützung. Ein ärztliches Attest kann auch rückwirkend ausgestellt werden, wenn dies medizinisch begründet ist. Der Schlüssel ist hier wie so oft eine transparente und gute Kommunikation.
Gehst Du immer direkt zum Arzt oder nutzt Du bei Krankheit die Möglichkeit der Rückdatierung?
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps für Deine Karriere? Schau mal hier:
💡 Schluss mit Absagen! 10 geniale Hacks, um jedes Bewerbungssystem zu schlagen
💡 Meetings ohne Ende? Wann und wie Du Einladungen getrost ablehnen kannst
💡 "Halt, stopp. Jetzt rede ich!" – So konterst Du Reinschwätzer richtig!
💡 Über 70% der Unternehmen nutzen diese Kennzahlen – sei clever und erhöhe Deine Bewerbungschancen
💡 Machst Du ihn auch? Der häufigste Kommafehler in beruflichen E-Mails – und wie Du ihn vermeidest