Navigation überspringen
article cover
Ho ho no? Was bei Weihnachtsdeko im Büro zu beachten ist ©miodrag ignjatovic

Lichter, Lametta, Bürokratie: Wieviel Weihnachts-Deko ist am Arbeitsplatz erlaubt?

Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit, in der auch das Büro ein Stück festlicher wird. Doch wie weit kannst Du mit der Dekoration gehen?

Wir erklären Dir, was erlaubt ist und was Du besser vermeiden solltest, damit die Weihnachtszeit im Büro harmonisch und entspannt bleibt.

Jeder freut sich in den dunklen Wintermonaten über Lichterketten, Dekoration und alles andere, was die Monate von November bis Januar heller und fröhlicher macht. Vor allem in der Weihnachtszeit spielen Dekoration und Lichter eine große Rolle. Viele schmücken auch ihr Büro. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und wie weit darfst Du dabei gehen?

Hier sind zwei Fragen, die Du Dir stellen solltest, wenn Du darüber nachdenkst, das Büro festlich zu schmücken.

Wie viel Weihnachtsgeld-Deko ist erlaubt? 🎄

Solltest Du Dein Büro oder das gemeinsame Großraumbüro schmücken wollen, ist es wichtig, vorher in Erfahrung zu bringen, ob Du das überhaupt darfst. Nicht jede·r Arbeitgeber·in erlaubt Dekorationen im Büro. Das kann verschiedenste Gründe haben – sei es persönliche Abneigung oder die erhöhte Brandgefahr, die von Lichterketten und Kerzen ausgeht.

Doch selbst wenn der/die Arbeitgeber·in das Dekorieren erlaubt, bleibt die Frage nach dem Maß. Oft gibt es auch dazu Regelungen, die Du einhalten solltest.

Was wünschen sich Deine Kolleg·innen? 🧑🏼‍🎄

Nicht jeder Mensch mag Weihnachten. Nicht jeder Mensch feiert Weihnachten. Und nicht jeder Mensch fühlt sich mit Weihnachtsdekorationen am Arbeitsplatz wohl. Wenn Du das Glück hast, Dein eigenes Büro zu haben, können Deine Kolleg:innen wenig gegen Deine Dekoration sagen. In einem geteilten Büro oder im Großraumbüro ist es jedoch wichtig, dass Du Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer nimmst.

Die Schlüssel: Kompromisse und Kommunikation ✨

Bevor Du das Büro dekorierst, frag Deine Kolleg:innen, ob und wie viel für sie angenehm ist. Sei bereit, Kompromisse einzugehen und fang wegen Deiner Deko-Ideen keinen Streit an. Denn: Dekoration ist zwar schön, aber das Büro bleibt das Büro. Große oder aufwendige Ideen solltest Du lieber in Deinem Zuhause verwirklichen.

Fazit: Schlichte Dekoration und Kompromisse für eine besinnliche Weihnachtszeit 🕯️

Die Weihnachtszeit soll vor allem eines sein: friedlich. Rede daher frühzeitig mit deinen Kolleg:innen über mögliche Dekorationen und Lichterketten. Aber wenn niemand etwas dagegen hat, steht der Weihnachtsstimmung im Büro nichts mehr im Weg. Wer weiß, vielleicht darfst Du sogar einen Weihnachtsbaum aufstellen.

Wenn das der Fall ist, dann schau unbedingt mal in unseren XING Adventskalender. Da kannst Du gemeinsam mit Deinem Team einen Weihnachtsbaum für Euer Büro gewinnen.

🎁 Für noch mehr Weihnachtsstimmung: Der XING-Adventskalender

24 Türchen, 24 Überraschungen - Öffne jeden Tag ein neues Türchen voller spannender Gewinnspiele und inspirierender Inhalte – für einen starken Jahresabschluss.

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen