Mikropausen im Job – 5 Hacks für Führungskräfte
Regelmäßig, rechtzeitig und richtig mal die Stopp-Taste drücken – eine oft unterschätzte Kunst, um mit dem Alltagswahnsinn zurechtzukommen.
💦⛰️ Mit dem Trinken am Berg ist es so: Wenn Du Durst hast, ist es eigentlich schon zu spät. So ähnlich ist das mit dem Pausen machen im Job:Wenn Du pausierst, sobald Du müde bist, hast Du eigentlich schon Pausen versäumt.
🧐 Eine aktuelle Metaanalyse, die rund zwei Dutzend Studien zusammengefasst hat, zeigt: Mikropausen von ein paar Minuten halten frisch und stärken das Wohlbefinden im Job.*
Aber es gilt auch: Schwierige Aufgabe – starker Leistungsabfall – weniger wirksame Mini-Päuschen. Wer länger abschaltet, erholt sich schneller, stärker und nachhaltiger.
⏯️ Meine 5 Hacks für wirksames Pausieren:
Timeboxing: "Hey Siri, Timer 70 Minuten" – und so lange habe ich dann auch nur Zeit für Konzept X oder Text Y, dann mache ich einen Break.
Je Kontrast, desto Pause: Viel gesessen? Bewegung! Ganzen Tag allein? Wen anrufen? Permanent vor/mit Menschen? Stille!
Wenn ich mich kurz ans Klavier setze, auf dem iPad etwas zeichne oder sonstwie Kreatives/Künstlerisches anstelle, bedankt sich mein ZahlenDatenFakten-Hirn ganz besonders!
Ein bisserl Natur – Blick auf die Berge, auf den See, auf die Bäume oder was halt gerade herumsteht – wirkt bei mir mega.
Eigentlich hätte ich mir superausgefuchste Playlist auf Spotify für jede Pausenstimmung zusammengeschoben, die total hilfreich wären – wenn ich nur meine Kopfhörer häufiger dabei/geladen haben würde...
🎧Apropos Kopfhörer: Mit der wunderbaren @Lena Wittneben habe ich vor einiger Zeit mal eine – wie ich finde – sehr schöne Folge in meinem Podcast "Positiv Führen" zum Thema Pausen gemacht. Vielleicht was für die nächste Pause? Hier oder auf diversen Plattformen:
https://positiv-fuehren.com/podcast/mein-podcast-positiv-fuehren-folge-10-pausen-machen/
❓ Wie machst Du Pausen – für den Kopf, für den Körper, für die Seele, damit Du wieder kreativ sein kannst, leistungsfähig, klar?
#positivePsychologie #positiveLeadership #positivFuehren
*𝘈𝘭𝘣𝘶𝘭𝘦𝘴𝘤𝘶, 𝘗., 𝘔𝘢𝘤𝘴𝘪𝘯𝘨𝘢, 𝘐., 𝘙𝘶𝘴𝘶, 𝘈., 𝘚𝘶𝘭𝘦𝘢, 𝘊., 𝘉𝘰𝘥𝘯𝘢𝘳𝘶, 𝘈. 𝘢𝘯𝘥 𝘛𝘶𝘭𝘣𝘶𝘳𝘦, 𝘉.𝘛., 2022. " 𝘎𝘪𝘷𝘦 𝘮𝘦 𝘢 𝘣𝘳𝘦𝘢𝘬!" 𝘈 𝘴𝘺𝘴𝘵𝘦𝘮𝘢𝘵𝘪𝘤 𝘳𝘦𝘷𝘪𝘦𝘸 𝘢𝘯𝘥 𝘮𝘦𝘵𝘢-𝘢𝘯𝘢𝘭𝘺𝘴𝘪𝘴 𝘰𝘯 𝘵𝘩𝘦 𝘦𝘧𝘧𝘪𝘤𝘢𝘤𝘺 𝘰𝘧 𝘮𝘪𝘤𝘳𝘰-𝘣𝘳𝘦𝘢𝘬𝘴 𝘧𝘰𝘳 𝘪𝘯𝘤𝘳𝘦𝘢𝘴𝘪𝘯𝘨 𝘸𝘦𝘭𝘭-𝘣𝘦𝘪𝘯𝘨 𝘢𝘯𝘥 𝘱𝘦𝘳𝘧𝘰𝘳𝘮𝘢𝘯𝘤𝘦. 𝘗𝘓𝘰𝘚 𝘖𝘕𝘌, 17(8).