Navigation überspringen
article cover

Neuheiten von CHARMANT auf der Opti 2025

Auch im Jahr 2025 wird der japanische Fassungshersteller CHARMANT auf der Opti vertreten sein und den Besucher*innen mit den neuesten Frühjahr-Sommer-Kollektionen sowie weiteren spannenden Neuheiten ein großartiges Messeerlebnis bieten.

CHARMANT präsentiert auf der Opti 2025 die brandneuen Frühjahr-Sommer-Kollektionen der Lizenzmarken ELLE und Esprit sowie der Hausmarken Ad Lib, CHARMANT Titanium Perfection und Line Art. Bei ELLE und Esprit erwarten die Besucher*innen die neuesten Fashion-Trends – ergänzt durch stylische Sonnenbrillen, die den Sommer 2025 zum Strahlen bringen.

Ein besonderes Highlight ist die neue Ad Lib-Kollektion, die unter dem innovativen Konzept „Shifting Perspectives“ steht und eine völlig neue Markenidentität präsentiert. Die Kollektion überzeugt mit einer beeindruckenden Auswahl an Farben, von fluoreszierenden Nuancen über elegantes Nardo-Grau bis hin zu leuchtendem Ferrari-Rot. Neben Titan kommen erstmals moderne Materialkombinationen wie Azetat und Aluminium zum Einsatz. Inspiriert von Pionierfiguren, die den Geist der „Shifting Perspectives“ verkörpern, vereinen die Modelle sportliche, urbane und industrielle Designelemente.

Darüber hinaus lädt CHARMANT die Messebesucher*innen ein, in die spannende Markenwelt der neuen Lizenzmarke HEAD einzutauchen. Ab Januar 2025 übernimmt das japanische Unternehmen exklusiv das Design, die Entwicklung und den Vertrieb der HEAD-Brillenkollektion. Erste Einblicke in die Marke gibt es am Messestand, bevor die Kollektion im Herbst 2025 auf den Markt kommt.

Besuchen Sie CHARMANT in Halle C2, Stand 211, und entdecken Sie die neuesten Highlights.

Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

Kommentare

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen