Navigation überspringen
article cover
Interessen ändern sich, die Persönlichkeit bleibt - © Pixabay

Nutzen Sie ab jetzt Persönlichkeit statt Interessen bei der Berufswahl

Die Entscheidung für einen Beruf zählt zu den bedeutendsten Weichenstellungen im Leben eines Menschen. Während Interessen und themenspezifische Vorlieben oft als Hauptkriterien bei der Berufsberatung herangezogen werden, zeigen neuere Studien, dass die Berücksichtigung der eigenen Persönlichkeit, insbesondere anhand des Big Five Modells (auch OCEAN-Modell genannt), eine weitaus erfolgreichere und zufriedenstellendere Berufswahl ermöglicht.

Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Kompetenzen

Studien haben gezeigt, dass die Passung zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen und den Anforderungen eines Berufs entscheidender für den beruflichen Erfolg und die Zufriedenheit ist als die bloße Übereinstimmung mit persönlichen Interessen. Der Grund dafür ist, dass Interessen sich im Laufe des Lebens verändern, während die Grundzüge der Persönlichkeit relativ stabil bleiben.

Ein Beruf, der den eigenen Persönlichkeitsmerkmalen entspricht, ermöglicht es, die eigenen Stärken optimal einzusetzen, und bietet gleichzeitig ein Umfeld, in dem man sich langfristig wohlfühlt und entfalten kann. Zudem gibt es einen engen Zusammenhang zwischen unseren primären Persönlichkeitsmerkmalen im Sinne der Big Five und unseren Kompetenzen. Einfach ausgedrückt: Was wir häufig tun, weil es unserer Persönlichkeit entspricht, können wir irgendwann auch ziemlich gut.

Übrigens gilt dieser Merksatz nur eingeschränkt, wenn man über längere Zeit etwas tut, das nicht der eigenen Persönlichkeit entspricht. Dann tritt zwar auch ein Übungseffekt ein, allerdings verhindern die kognitiven Dissonanzen, die man bei der Ausübung der Tätigkeit erlebt, einen nachhaltigen Kompetenzaufbau.

Bessere Passung zu den beruflichen Anforderungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Berücksichtigung der eigenen Persönlichkeit, wie sie durch das OCEAN-Modell beschrieben wird, eine fundierte und nachhaltige Grundlage für die Berufswahl bietet. Sie ermöglicht nicht nur eine bessere Passung zu den beruflichen Anforderungen, sondern auch eine höhere Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit im beruflichen Alltag.

Interessen sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden, doch eine Berufswahl, die sich primär an der eigenen Persönlichkeit orientiert, verspricht langfristig größere Erfüllung und Erfolg.

Tipp: Informationen zur Passung bei der Jobauswahl sammeln

Informationen zur Passung zischen Job und Persönlichkeit sind daher bei der Suche nach dem perfekten Job äußerst wertvoll. Diese erhalten Sie unter anderem durch auf die Jobauswahl spezialisierte Persönlichkeitsanalysen und professionelle Karrierecoachings. Die klassische Berufsberatung durch öffentliche Anbieter setzt dagegen leider noch immer auf eine Beratung auf Basis der Interessen.

Ihr

Dr. Ronald Franke

Sollten wir noch nicht vernetzt sein, freue ich mich, wenn Sie mir hier auf XING folgen oder eine Kontaktanfrage senden.

Unter der Rubrik PERSONALITY PROFILER auf der Website von LINC erfahren Sie mehr zu einer auf den BIG FIVE basierten Persönlichkeitsanalyse, die die Persönlichkeit – unter der Berücksichtigung von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen – mit all ihren Facetten erfasst.

Kommentare

Dr. Ronald Franke schreibt über Personalwesen, Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Psychologie

Ich bin Psychologe, systemischer Coach, Dozent und Geschäftsführer der LINC GmbH im schönen Lüneburg. Meine Leidenschaft gilt der modernen Psychologie und der Frage, mit welchen Erkenntnissen und Lösungen sie dabei helfen kann, einige der wichtigsten Themen unserer Zeit anzugehen.

Artikelsammlung ansehen