Navigation überspringen
article cover
Bild: getty images/Iryna Melnyk

Perfektes Timing: Um diese Uhrzeit solltest Du Deine Bewerbung rausschicken

Früh am Morgen oder zum späten Nachmittag? Wir verraten Dir, welchen Einfluss das richtige Timing bei Deinem Bewerbungsprozess hat.

Du hast den perfekten Lebenslauf erstellt, Dein Anschreiben sitzt, Du hast ein richtig gutes Gefühl bei deiner Bewerbung. Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt: die Bewerbung abschicken. Aber Moment, jetzt bloß nichts überstürzen! Wusstest Du, dass der Zeitpunkt, an dem Du Deine Bewerbung verschickst, einen großen Einfluss darauf haben kann, ob Du überhaupt eine Chance auf ein Vorstellungsgespräch hast?

Hier erfährst Du, wann der beste Moment ist, um Deine Bewerbung rauszuschicken und wie Du Dir dadurch einen entscheidenden Vorteil sichern kannst.

🥱 Früh am Morgen – sieht gut aus!

Wenn Du möchtest, dass Du ganz oben im E-Mail-Postfach der Personaler·innen landest, dann ist der Morgen Deine beste Zeit. Warum? Zu früherer Stunde ist die Inbox noch übersichtlich und Personaler·innen sind oft produktiver und fokussierter. Wenn Du Deine Bewerbung um 8 Uhr verschickst, wirst Du als eine·r der Ersten wahrgenommen. Eine britische Studiehat außerdem ergeben, dass die meisten Bewerbungen gegen 11 Uhr an Montagen eintrudeln. Diesen Zeitpunkt also am besten umgehen, um nicht gleichzeitig mit der Konkurrenz im Postfach zu landen.

🤫 Tipp: Plane Deinen Versand am besten auf einen Dienstag oder Mittwochmorgen. An Montagen kämpfen Personaler·innen oft noch mit dem E-Mail-Stau vom Wochenende, und donnerstags oder freitags können Deine Chancen in der Wochenendvorbereitungen untergehen.

😴 Mittagspause? Lieber nicht …

Zwischen 12 und 14 Uhr ist Pause angesagt – nicht nur für Dich, sondern auch für die Personaler·innen. Bewerbungen, die in dieser Zeit verschickt werden, haben oft das Problem, im E-Mail-Stau zu landen, wenn alle nach der Pause wieder ans Werk gehen. Dein sorgfältig erstelltes Anschreiben könnte also ungesehen untergehen.

🤫 Tipp: Wenn Du mittags Zeit hast, Deine Bewerbung zu finalisieren, nutze die Zeit lieber, um sie gründlich zu überprüfen und einen Timer für den Versand am nächsten Morgen zu setzen.

🏆 Nachmittags – der zweite Push

Sollte der Morgen für Dich keine Option sein, dann kann der Nachmittag Deine zweite Chance werden. Zwischen 14 und 16 Uhr haben Menschen in Bürojobs oft eine kleine Energiewelle und checken noch einmal ihren Posteingang, bevor sie den Tag abschließen. Deine Bewerbung könnte also genau zur richtigen Zeit erscheinen, wenn der·die Entscheider·in nach einer neuen Aufgabe sucht.

🤫 Tipp: Versuche, Bewerbungen nicht nach 16 Uhr zu versenden. Zu spät verschickte E-Mails landen häufig in der „Guck ich mir moren an“-Liste und werden schneller übersehen.

❌ Wochenende – No go!

Sonntagabend noch schnell die Bewerbung abschicken? Das klingt vielleicht effizient, ist aber meistens kontraproduktiv. Bewerbungen, die am Wochenende eingehen, gehen oft im E-Mail-Wust der kommenden Woche unter.

🤫 Tipp: Nutze das Wochenende lieber, um Deine Bewerbungen zu perfektionieren und vorzubereiten.

🤝 Fazit: Timing is everything, oder?

Den perfekten Zeitpunkt zu erwischen, kann den entscheidenden Unterschied machen. Doch Du darfst nicht vergessen: Auf der anderen Seite der Bewerbung sitzen auch nur Menschen. Und manche von Ihnen lieben es vielleicht, gleich am Montagmorgen neue Bewerbungen zu scannen, manche halten sich den Freitagnachmittag dafür frei. Wenn Dein Profil perfekt zu dem Job passt, finden Deine Unterlagen sicher den Weg an die richtigen Stellen – egal zu welchem Zeitpunkt.

Wann drückst Du auf „Senden“? Verrate es uns in den Kommentaren! 🤗

Du benötigst mehr Inspiration für Dein Arbeitsleben? Hier bist Du richtig!

💡5 verräterische Sätze, die darauf hindeuten, dass du Burnout-gefährdet sein kannst

💡Diese 3 Fehler im Lebenslauf kosten Dich das Vorstellungsgespräch

💡 Graue Maus war gestern! Warum mehr Sichtbarkeit im Job Deine Karriere beflügelt

💡 4 Dinge, die dich unsichtbar halten

💡Teilzeit im Lebenslauf angeben? Warum es für deine Berufserfahrung egal ist, wie lange du im Büro gesessen hast

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen