Navigation überspringen
article cover
Vortrag von Dr. Jaqueline Wiesner über multinationale Verfahren. - Quelle: der Autor

Pflanzliche Arzneimittel: Was läuft und was kommt 2024?

Tagungsbericht zum Phytopharmaka-Symposium 2023, veranstaltet von der Alphatopics vom 26.–28. Sept. in Bonn

Das jährlich in Bonn stattfindende Symposium unter Beteiligung der Behörden aus der DACH-Region hat sich in den letzten Jahren zu einem Branchentreffpunkt entwickelt. Gegenstand eines Vorsymposiums waren diesmal auch die Rahmenbedingungen für stoffliche Medizinprodukte mit pflanzlichen Wirkstoffen. Diese werden sich im Lichte der europäischen Verordnung zu Medizinprodukten zukünftig dramatisch ändern.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Pflanzliche_Arzneimittel_Was_l%C3%A4uft_und_was_kommt_2024?utm_source=XING&utm_medium=Pharma-Impact&utm_campaign=Pflanzliche+Arzneimittel%3A+Was+l%C3%A4uft+und+was+kommt+2024%3F

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen