Pflegekräfte rekrutieren leicht gemacht: Ein Blick auf CARE das Pflegeberufe-Assessment
Passende Pflegekräfte händeringend gesucht. Wie kann man sie identifizieren?
Da rollt ein immenses Problem auf uns zu … in den nächsten Jahren werden immer mehr Menschen Bedarf an (Alten-)Pflege bekommen. Der demografische Wandel vollzieht sich unerbittlich.
Und neben drängenden Fragen der Finanzierung ist hierbei vor allem das Problem des Personalmangels riesengroß. Nach gegenwärtigem Stand werden mangels Alternativen sehr viele Menschen ihre Angehörigen privat pflegen müssen (und dadurch die eigene Erwerbsarbeit reduzieren). Dass das den Arbeitskräftemangel auch an anderen Stellen weiter verschärfen wird, liegt auf der Hand.
Marc Raschke beschrieb das gestern sehr schön, als er beim Potentialpark Summit den Case „eine Station für Azubis“ der Städtische Seniorenheime Dortmund gGmbH vorstellte. Vielleicht sollten Unternehmen beginnen, nicht nur über Betriebskitas nachzudenken, sondern auch über Betriebs-Pflegeeinrichtungen …
Das heißt, es wird jede Menge Arbeit in der Pflege geben. Gleichwohl handelt es sich hier um eine berufliche Tätigkeit, für die schlichtweg nicht jeder gemacht ist. Für Arbeitgeber in diesem Bereich wird es also ein schwieriger Spagat zwischen „Wir suchen viele“ und „Wir müssen genau darauf achten, dass die Person auch geeignet ist“. Denn auch das gehört zur Wahrheit: Viele fangen in der Pflege an, brechen dann aber schnell wieder ab und kehren dem Bereich den Rücken.
🎯 Darum haben wir genau dafür nun ein spezielles Testverfahren entwickelt: CARE, das Pflegekräfte-Assessment.
Getestet werden in berufstypischem Kontext Multitasking, relevante berufliche Persönlichkeitsmerkmale und vor allem Interessen sowie – optional, wenn es etwa um Pflegeleitungsfunktionen geht – einschlägige Planungs- und Organisationsfähigkeit. Das Ganze kann remote online (auch auf dem Handy) durchgeführt werden und dauert weniger als eine halbe Stunde.
➡️ Hier haben wir „CARE“ genauer beschrieben. Wer also im Pflegebereich mit Personalgewinnung und Talent Acquisition befasst ist, sollte sich das einmal anschauen. Im Moment suchen wir Pilotkunden, die CARE einmal KOSTENLOS ausprobieren möchten: