Präsenz wie ein CEO: Ändere diese eine Sache, um sofort mehr Autorität auszustrahlen!
Hast Du schon einmal einen Raum betreten und sofort gemerkt, wer der Boss ist? Mit dieser kleinen Veränderung kannst auch Du wie die geborene Führungskraft wirken.
Der erste Schritt zu wahrgenommener Autorität? Eine aufrechte Haltung. In einem Interview mit der WirtschaftsWoche erklärt Martina Kloepfer, Trainerin für Wirtschaftsrethorik: Eine gerade Rückenhaltung vermittelt nicht nur Selbstbewusstsein, sondern sorgt auch dafür, dass andere dich ernst nehmen.
Das Geheimnis des Präsenzpunkts
Die Expertin betont, dass der Präsenzpunkt – etwa eineinhalb Handbreit unter dem Schlüsselbein – in der nonverbalen Kommunikation eine entscheidende Rolle spielt. Eine klare und aufrechte Haltung, die diesen Punkt betont, lässt Führungskräfte automatisch präsenter erscheinen.
Ein weiterer Faktor für eine starke Präsenz ist die aktive Nutzung der Arme und Ellbogen. Wenn Du sprichst und die Ellbogen leicht vom Körper entfernt sind, dirigierst Du Deine Gestik in den Raum.
Dieser physische Ausdruck sorgt dafür, dass Deine Worte nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden. Solche Gesten schaffen eine Verbindung zu Deinem Publikum und fördern das Verständnis für die Inhalte, die Du vermittelst.
Die Umsetzung
Nun stellst Du Dir sicher die Frage, wie Du diese Erkenntnisse im Alltag umsetzen kannst. Hier sind einige praktische Tipps:
1. Bewusstes Training der Körpersprache
Übe Deine Körperhaltung vor einem Spiegel oder nimm Dich mit dem Smartphone auf Video auf. Analysiere, ob Deine Haltung wirklich aufrecht ist und ob Du den Präsenzpunkt aktiv unterstützt.
2. Gestik üben
Achte darauf, in Gesprächen oder Präsentationen Deine Arme und Ellbogen gezielt einzusetzen. Das hat nichts mit Ellbogen-Mentatlitt zu tun. Lass Deinen Körper sprechen und nutze Raum, anstatt in Dich zusammenzufallen.
3. Feedback einholen
Bitte Kolleg·innen, deren Urteil Du vertraust, um Feedback zu Deiner Körpersprache. Oft hilft ein Außenblick, um Verbesserungspotential zu erkennen.
Aber Vorsicht! Achte darauf, dass eine zu starke Präsenz manchmal als Bevormundung wahrgenommen werden kann. Insbesonders in modernen Unternehmenskulturen ist entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen Autorität und Zugänglichkeit zu finden. Erfolgreiche Führungskräfte sollten ihre Körpersprache so steuern, dass sie sowohl Stärke als auch Empathie ausstrahlen.
Eine offene Haltung und einladende Gestik helfen dabei, Hierarchien aufzulockern und ein produktiveres Arbeitsumfeld zu fördern. Denn wichtig ist nicht nur, wie Du den Raum einnimmst, sondern auch, wie Du die Menschen um Dich herum in den Entscheidungsprozess einbeziehst.
Wie verschaffst Du Dir als Führungskraft Autorität?
Weitere Tipps, um Deine Präsenz zu verbessern:
⭐ 3 häufige Anzeichen für Unsicherheit im Verhalten und der Körpersprache