Navigation überspringen
article cover
freeletics

Raus aus dem Mittagstief: gesunde Snacks am Arbeitsplatz

Oft kommt er kurz nach der Mittagspause, manchmal auch erst am späten Nachmittag: Dieser kleine Hunger zwischendurch. Snacks verschaffen Abhilfe. Aber ungesunde Zwischenmahlzeiten mit zu viel Zucker und wenig Vitaminen sorgen leider nur für einen kurzfristigen Energieschub. Nachhaltiger sind gesunde Snacks. Leider bleibt zwischen Meetings und Deadlines die gesunde Ernährung im Büro oft auf der Strecke. Gemeinsam mit den Ernährungsexperten der Fitness-App Freeletics haben wir fünf gesunde Snacks für den Arbeitsplatz zusammengestellt, die den kleinen Hunger stillen und im schlechtesten Fall sogar mal das ausgefallene Mittagessen ersetzen können.

Karotten mit magerem Hummus, idealerweise aus biologischem Anbau, sind ein toller Snack, der einen schnellen Energieschub liefert und Ballaststoffe und Vitamine beinhaltet. Wie alle orangen oder roten Gemüsesorten, enthalten Karotten reichlich Beta-Carotin, das sich positiv auf die Sehkraft, die Haut und Resistenz vor Infektionen auswirkt. In Kombination mit dem Hummus, der hauptsächlich aus pürierten Kichererbsen (eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe) besteht, stillt dieser Snack gesund und langanhaltend den Hunger.

Für Naschkatzen ist frisches Obst eine gute Wahl. Voller Vitaminen und Antioxidantien, sind frische Früchte der ideale Snack zum Mitnehmen. Wer versucht abzunehmen, sollte sich jedoch für Obst entscheiden, das weniger Fruchtzucker enthält. Eine gute Wahl sind zum Beispiel Beeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Aprikosen. Obst passt perfekt in die Arbeitstasche oder in die dekorative Obstschale auf den Schreibtisch. So hat man die Erinnerung für die gesunde Zwischenmahlzeit auch immer im Blick.

Mit Nüssen beweist Mutter Natur, dass gute Dinge oft in kleinen Portionen geliefert werden. Die mundgerechten Nährstoff-Kraftwerke sind voll mit gesunden Fetten, Proteinen, Vitaminen und Mineralien, was sie zu einem ausgezeichneten Snack macht. Natürlich ist auch an Nüssen nicht alles perfekt. Sie stecken nämlich außerdem voller Fette und Kalorien. Deshalb sollte man stets versuchen maximal eine Handvoll zu snacken und auf die Nuss-Mix Varianten mit zuckerhaltigen oder salzigen Zusätzen verzichten. Cashew Nüsse und insbesondere Mandeln sind die kalorienärmsten Nüsse und geben dem Körper mit ihren Omega-3-Fettsäuren, Eiweißen und Ballaststoffen genügend Energie für den Nachmittag. In der Freeletics Küche im Büro in München stehen große Einmachgläser mit verschiedenen Nusssorten parat, an denen sich die Mitarbeiter im Vorbeigehen bedienen können.

Seien wir ehrlich, Reiswaffeln allein schmecken nicht besonders spannend. Allerdings haben sie eine ziemlich gute Eigenschaft; sie sind vielseitig einsetzbar, kalorienarm, relativ preiswert und damit eine gute Alternative zu Brot. In Kombination mit gesunden und nahrhaften Belägen, wie zum Beispiel Hüttenkäse (reich an Proteinen und Kalzium) können Reiswaffeln ein toller Snack sein. Hüttenkäse enthält außerdem eine beträchtliche Menge an Vitaminen B1, B3 und B6 sowie Vitamin A, Eisen, Magnesium, Kalium, und und und.

Vollkorn ist nährstoffreich, stillt den Hunger und liefert Energie. Vollkorntoast ist relativ kalorienarm. Gemeinsam mit Erdnussbutter aus biologischem Anbau liefert dieser Snack eine gesunde Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett. Entscheidend ist die Wahl der richtigen Erdnussbuttermarke. Sie sollte bio sein und keinen zusätzlichen Zucker enthalten.

Kommentare

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen