Navigation überspringen
article cover
Scheinwerferlicht? Kein Problem! - ©gettyimages

Rede-Panik im Meeting? Diese Tipps retten Dich in jeder Stresssituation

Stehst du oft unter Druck beim Reden? Entdecke einfache Tricks für souveräne Kommunikation in Stressmomenten.

Scheinwerferlicht? Kein Problem!

Du kennst das Gefühl: Du verlässt ein Gespräch und denkst, „Das hätte ich besser machen können!“. Wenn Dir das bekannt vorkommt, sind die folgenden Tipps genau richtig für Dich.

Nervosität: Warum sie normal ist 😰

Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Du in bestimmten Situationen nervös wirst? Nervosität ist oft in unseren Genen verankert. Deine Erfahrungen und Erwartungen spielen auch eine Rolle. Wenn eine Situation für Dich wichtig ist, ist Nervosität eine ganz normale Reaktion.

Schnell wieder runterkommen 😌

In stressigen Momenten kann ein eigener "Stressbewältigungsplan" helfen. Hier sind drei Schritte, um schnell wieder zur Ruhe zu kommen:

  • Achtsamkeit: Erkenne, dass Dein Körper Dir sagt: "Achtung, Stress!"

  • Tief durchatmen: Atme zwei Mal tief ein und aus.

  • Muskelentspannung: Spanne alle Muskeln gleichzeitig an und entspanne sie dann.

Der Schlüssel: richtig zuhören👂

Um Deine Gedanken klar zu kommunizieren, versuche zuerst zu verstehen, was Dein Gegenüber von Dir hören möchte. Stelle Nachfragen und wiederhole das Gesagte in eigenen Worten. Das gibt Dir Zeit, Deine Gedanken zu ordnen.

Strukturiere Deine Gedanken 🎼

Ein einfaches Muster hilft Dir dabei: "Was ist das Problem?", "Was ist die Lösung?" und "Was ist der Vorteil der Lösung?". Dieser rote Faden hilft Dir dabei für Klarheit zu sorgen und Dich auf die relevanten Informationen zu fokussieren.

Perspektivwechsel: Chance statt Gefahr 🔄

Betrachte spontane Redesituationen als Chance, um zu wachsen. Nicht perfekt zu sein, ist okay. Wichtig ist, aus Fehlern zu lernen und sich Feedback zu holen.

Praxisbeispiel:

Stell Dir vor, Du wirst in einem Meeting unerwartet um Deine Meinung gefragt. Anstatt diesen Moment im Scheinwerferlicht als Gefahr zu sehen, musst Du ihn als als Chance zu wachsen betrachten. Und: auch wenn Du dabei nicht fehlerfrei bleibst, es besteht die Möglichkeit im Anschluss Situationen zu korrigieren. Hole Dir dafür Feedback ein und probiere es einfach nochmal. Ganz im Sinne des Sprichworts „Einfach Aufstehen und weitermachen“. Übung macht den Meister. Das gilt auch für die besten Redner!

Welche Techniken helfen Dir, unter Druck zu kommunizieren? Hast Du eigene Erfahrungen oder Tipps, die Du teilen möchtest?

🚨**Vorsicht, Falle! Diese Sätze in Stellenanzeigen sind absolute "Red Flags"**

🕵🏻‍♂️ Persönlichkeitstests: Was Unternehmen wirklich über Dich herausfinden wollen und wie Du Dich vorbereiten kannst

🤫 Bewerbungsgeheimnis enthüllt: Wie ein einziger Klick Deine Karriere verändern kann

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen