Navigation überspringen
article cover
v.r.n.l. Konstantin Jacoby, Reinhard Springer, Michael Trautmann - Foto: Michael Trautmann

“Scheiß auf Deine Schwächen, stärke Deine Stärken, alles andere ist langweilig.” #ONTWTNW #PODCAST124

Zum zweiten Geburtstag von #OnTheWayToNewWork habe ich mit Reinhard Springer und Konstantin Jacoby, den Gründern der ehemals besten deutschen Werbeagentur Springer & Jacoby, gesprochen. Sie haben schon vor 30 Jahren “New Work” betrieben. Doch der Reihe nach.

“Welcher wunderbaren Religionsgemeinschaft bin ich denn hier beigetreten?” Das war das Gefühl, das Konstantin Jacoby Anfang der 80er Jahre beschlich, als er nach Hamburg kam und in die gerade gegründete Agentur von Reinhard Springer einstieg. Die Agentur schrieb danach gute 20 Jahre unter dem Namen Springer & Jacoby Werbegeschichte. Eine neue Haltung, ein neues Betriebssystem, ein Unternehmer-Duo, das mit alten Konventionen brach, eine außergewöhnliche Kultur und eine eingeschworene Gemeinschaft von motivierten Mitstreitern.

Ihr Erbe? Über 30 Agenturen, die von S&J-Ehemaligen gegründet wurden und ganz neu: proud@work, ein Investmentfond, der nur in Unternehmen mit stolzen Mitarbeitern investiert. Zusammen mit Hansa Invest und der weltweiten “Great Place to work”-Initiative geben Reinhard Springer und Konstantin Jacoby einen “kaufbaren” Beitrag zur “New Work”-Debatte.

Folge 124 unseres Podcast “On the Way to New Work” mit Reinhard Springer und Konstantin hört Ihr ab Mittwoch, dem 1. Mai um 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Soundcloud, #itunes und #Spotify.

#OMR #Podstars #XING #NWX19 proud@work #ReinhardSpringer #KonstantinJacoby #ChristophMagnussen #SpringerundJacoby

Pressemitteilung proud@work (1.5.2019):

proud@work startet am Tag der Arbeit: Publikumsfonds kämpft für mehr Stolz am Arbeitsplatz

Hamburg, 1. Mai 2019 – Stolz am Arbeitsplatz ist der Motor für Sinn und Freude an der Arbeit. Dies macht den Menschen zufriedener und wirkt der Spaltung der Gesellschaft entgegen. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest, das Fondsmanagement der Aramea und das international tätige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® sowie die Initiatoren Reinhard Springer und Konstantin Jacoby kooperieren bei dieser neuartigen Fondsidee:

„In den proud@work Fonds werden nur Aktien von Unternehmen aufgenommen, die ihre Mitarbeiter pflegen, also die die ‚Purpose-Bewegung‘ bereits nachweislich leben,“ betont Markus Barth, Vorstand der Aramea, „das Universum zur Aktienauswahl wird dabei exklusiv von Great Place to Work® bestimmt.“ Der Fondsmanager selektiert überwiegend Aktien von Unternehmen, die von GPTW® mehrfach ausgezeichnet worden sind. Im Backtest hat sich bestätigt, dass Unternehmen mit stolzen Mitarbeitern auch stolzere Erträge erwirtschaften.

Diese Unternehmen schlugen mit ihrer Aktienwertentwicklung in der Vergangenheit alle Indizes. Die Idee, auf eine bessere Kultur und Stolz am Arbeitsplatz zu setzen, wurde von den Initiatoren Reinhard Springer und Konstantin Jacoby beflügelt, die mit dieser Haltung die legendäre Agentur Springer & Jacoby zur ertragreichsten der Branche führten.

Das gesellschaftspolitische Anliegen des Fonds steht im Vordergrund und soll insbesondere auch mit der Geldanlage von Kleinanlegern und Unternehmensmitarbeitern gestärkt werden. Deswegen verzichtet der Fonds auf jede Art von Gebühren, das heißt extra Kosten, wie z.B. Ausgabeaufschläge und die klassischen Verwaltungsgebühren entfallen. Lediglich eine erfolgsabhängige Vergütung kann anfallen. Auch wer noch kein Depot hat, kann über comdirect, einem weiteren Kooperationspartner von proud@work, dieses kostenlos eröffnen und zu Sonderkonditionen Anteile erwerben oder wieder veräußern oder auch einen Sparplan ab 25 Euro abschließen. Der Fonds ist ausschüttend konstruiert, um permanent an einem möglichen Wertzuwachs teilzunehmen. Seine Kosten werden gedeckt, in dem bei einer Wertsteigerung des Fonds von über 3%* der weitere Ertrag geteilt wird.

Zum Fondsbeirat gehören unter anderem Dr. Michael Trautmann, Gründer von thjnk und des Podcast „On my Way to New Work“, Manfred Schüller, Geschäftsführer der Agentur Nordpol und Andreas Schubert, Geschäftsführer bei Great Place To Work®.

"Wir sind uns alle einig: proud@work trifft den Nerv der Zeit und deshalb haben wir uns allesehr engagiert, ihn aufzulegen. Er soll bottom-up eine New-Work-Bewegung für den Stolz am Arbeitsplatz fördern", sagt Dr. Jörg Stotz, Sprecher der Geschäftsführung der HANSAINVEST

Hanseatische Investment -GmbH.

*Unter Berücksichtigung der High Watermark und Hurdle Rate.

Kommentare

Dr. Michael Trautmann schreibt über Leadership, New Work, Marketing & Werbung

Nach Stationen als Consultant, Werber und CMO einer Auto Marke, bin ich seit 2004 Unternehmer. Ich habe die thjnk AG (früher kempertrautmann) und die Upsolut Sports GmbH mit gegründet und bin in beiden Firmen Chairman. Seit 2017 arbeite ich an dem (Buch- und Podcast-)Projekt #OnTheWayToNewWork

Artikelsammlung ansehen