Navigation überspringen
article cover
David Hillmer

Scrum außerhalb der IT - Grundlagen, Tipps und agile Tools

"Scrum = Agil" ist ein Irrtum - und auch die Annahme, dass Scrum sich nur in der Softwareentwicklung eignet. Warum und wie, verrät David Hillmer, Experte für Agiles Arbeiten.

Scrum ist die methodische Antwort, wie zeitgemäßes Arbeiten oder "New Work" gelebt werden kann. Neben dem Missverständnis "Scrum = Agil" hält sich vor allem das Gerücht, Scrum sei nur für die Softwareentwicklung geeignet. Dass das nicht so ist und wie Scrum außerhalb der Softwareentwicklung erfolgreich eingesetzt werden kann, zeige ich in meinem E-Learning Kurs "Scrum außerhalb der IT - Grundlagen, Tipps und agile Tools".

Nachdem die Welt in diesem Jahr ins Homeoffice gewandert ist und dort auch erstmal nicht mehr rauszukommen scheint, sind einige Schlussfolgerungen offensichtlich. Einerseits scheint der Wandel hin zur Remote-Arbeit doch nicht so schwer oder gar unmögich zu sein, wie sich das viele Unternehmen ausgemalt haben. Andererseits ändert sich dadurch auch die Welt der Weiterbildung. Es scheint nun nichts mehr dagegen zu sprechen, am einen Tag einen Workshop in Hamburg und am nächsten Tag eine Konferenz in Hamburg zu besuchen. Denn beides kann vor dem heimischen Bildschirm passieren.

Gewinner der Zeit

Auch wird mehr und mehr klar, dass agiles Arbeiten und alle, die schon vor April 2020 agil gearbeitet haben, Gewinner in dieser Zeit sind. Denn Wandel gehört eben zu unserer Wirklichkeit dazu. Je globaler und digitaler unsere Welt ist, desto schneller und markanter der Wandel und dessen Einfluss auf uns alle, wie durch Corona eindrucksvoll bewiesen.

Wie wir mit Wandel umgehen und agiles Arbeiten branchenunabhängig nutzen können, zeige ich in meinem E-Leraning Video "Scrum außerhalb der IT - Grundlagen, Tipps und agile Tools". Natürlich Zeitgemäß im E-Learning format, aber trotzdem praxisnah und vor allem verständlich und kurzweilig. Neben Scrum geht es im Kurs auch um agile Werte und Prinzipien und wie diese in Unternehmen angewendet werden und zu besseren Ergebnissen führen.

Anhand von zahlreichen Beispielen und weiterführenden Infos vermittle ich einen umfassenden Einblick in Scrum und die agile Arbeitswelt.

Bis zum 08.10.20 ist der Kurs kostenfrei auf Udemy buchbar und ich bin über Feedback und Bewertungen sehr dankbar. Hier geht es zum Kurs: https://www.udemy.com/course/scrum-bejond-it/?referralCode=3E174A6A20D0A9875DCE

Viel Spaß und Erfolg in der agilen Welt!

Kommentare

David Hillmer schreibt über Agiles Arbeiten, Entrepreneurship

David Hillmer ist Gründer von HelloAgile, einer Beratung für agiles Arbeiten mit Sitz in Wiesbaden und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. HelloAgile fokussiert sich auf Training & Beratung für agiles Arbeiten außerhalb der Softwareentwicklung.

Artikelsammlung ansehen