Navigation überspringen

Sichtbar im Job: Warum es sich lohnt, aus dem Schatten zu treten

Du willst im Unternehmen vorankommen, weißt aber nicht, wie Du auf Dich aufmerksam machen sollst, ohne Dich in den Vordergrund zu drängen?

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

In unserer neuesten Folge des Podcasts Work Exposed sprechen wir mit Marina Zayats. Sie ist Kommunikationsberaterin und verrät Dir, wie Du Dir gezielt ein starkes Netzwerk aufbaust, sichtbar wirst – und damit Deine Karriere anschiebst.

Sichtbar werden – ohne Show und Selbstinszenierung

Vielleicht denkst Du bei Sichtbarkeit an Menschen, die in jedem Meeting das Wort an sich reißen oder ständig erzählen, wie hart sie arbeiten. Marina erklärt, dass Sichtbarkeit jedoch etwas ganz anderes bedeutet. Es geht darum, dass Kolleg·innen und Führungskräfte Deine Leistung wahrnehmen und wissen, was Du gut kannst und wofür Du stehst.

Sichtbarkeit bedeutet nicht, ich muss jetzt ausufernd rausgehen und allen sagen, wie toll ich bin. Es ist eher eine strategische Arbeit, im richtigen Moment, zur richtigen Zeit, die Chancen für Sichtbarkeit, für einen wertvollen Beitrag zu nutzen.
Marina Zayats – Kommunikationsberaterin

Deine Vorteile: Mehr Chancen, mehr Zufriedenheit, mehr Selbstbewusstsein

Sichtbarkeit bringt Dir echte Vorteile:

  • Mehr Chancen auf spannende Projekte oder Beförderungen, weil andere erkennen, was in Dir steckt.

  • Mehr Zufriedenheit, weil Du leichter Kontakte im Unternehmen knüpfst und Dich nicht wie eine Randfigur fühlst.

  • Mehr Selbstbewusstsein, weil Du Feedback bekommst und weißt, worin Du richtig gut bist.

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

Du bist neu im Job? Dann fang direkt mit Netzwerken an!

Gerade wenn Du neu im Unternehmen bist, lohnt sich der Aufbau von Sichtbarkeit. Und keine Sorge: Niemand erwartet, dass neue Mitarbeitende sofort glänzen. Vielmehr geht es darum, Fragen zu stellen, offen zu sein, zu grüßen, sich aktiv einzubringen. Bereits kleine Gesten wie ein Lächeln oder kluge Rückfragen in Meetings können viel bewirken.

Marina Zayats ist selbstständige Kommunikationsberaterin

Start-up vs. Konzern: So passt Du Deine Strategie an

In kleinen Unternehmen punkten Mitarbeitende, die anpacken, ohne lange gefragt zu werden. In Konzernen dagegen ist gezieltes Netzwerken entscheidend: Mittagessen oder ein Kaffee mit Kolleg:innen kann helfen, Strukturen zu verstehen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Besonders introvertierten Menschen kann diese Eins-zu-eins-Kommunikation den Einstieg erleichtern.

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

Fünf konkrete Tipps für mehr Sichtbarkeit im Job:

  1. 💰 Wertvolle Beiträge statt Vielrederei: Es ist nicht wichtig, wie viel Du sagst, sondern dass Dein Beitrag relevant ist. Eine kluge Frage bleibt länger im Gedächtnis als zehn irrelevante Kommentare.

  2. 👥 Eins-zu-eins-Gespräche suchen: Frag Kolleg:innen oder Führungskräfte gezielt nach einem kurzen Treffen – 15 bis 30 Minuten reichen dafür absolut aus. Nenne dabei direkt ein klares Anliegen, damit die Person weiß, was Du Dir von dem Treffen versprichst.

  3. 💭 Vorbereitung ist alles: Überleg Dir vor jedem Gespräch, was Du von der Person lernen und wie Du im Gegenzug helfen könntest – selbst wenn Du das vielleicht erst in der Zukunft tun kannst.

  4. 🌐 Strategisch netzwerken: Nutze Kaffeetermine, um Empfehlungen für weitere Kontakte im Unternehmen zu erhalten – so baust Du Dein Netzwerk Schritt für Schritt aus.

  5. 😊 Small Acts, Big Impact: Lächeln, Präsenz zeigen, Hallo sagen – unterschätz diese Basics nicht. Sie schaffen Verbindungen.

Netzwerken = Smart Work

Wer einfach nur still gute Arbeit leisten will, braucht oft länger, bis diese gesehen wird. Netzwerken dagegen ist kein Stress-Booster, sondern eine Abkürzung. Marina bringt es auf den Punkt: „Mit einem Verbund von den richtigen Menschen ist es leichter, ans Ziel zu kommen.“ Also: Raus aus dem Schatten, rein ins Gespräch – mit Strategie und einem echten Interesse an anderen.

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

Work Exposed – Der XING Podcast

Im neuen XING Video-Podcast Work Exposed klären die XING Redakteurinnen Frederike Höhn und Doreen Biermann die Fragen, die Dich am Anfang Deiner Karriere beschäftigen, Du Dich aber vielleicht nicht traust zu stellen:

❓Wie viel Geld kannst Du als Berufseinsteiger·in fordern?

❓Traust Du Dir zu wenig zu und sabotierst damit Deine Karriere?

❓Im Lebenslauf etwas geschummelt: Drohen da jetzt Konsequenzen?

Einmal im Monat sprechen die zwei mit Expert·innen und Betroffenen. Und zwar besonders gerne über unbequeme, vergessene oder Tabu-Themen aus der Arbeitswelt. Denn sind wir mal ehrlich: Selbstzweifel und Überforderung beim Jobeinstieg sind voll normal. Es spricht nur keiner drüber. Und genau das ändern wir mit diesem Podcast!

Für weniger Bullshit und mehr Realtalk im Job-Leben!

Das könnte Dich ebenfalls interessieren:

Fit für Deine Bewerbung im Jahr 2025: Welche Standards gelten noch, welche kannst Du echt vergessen?

Raus aus der Selbstzweifel-Falle: Wie Du Dein Gehirn neu auf Job-Erfolg programmierst

Du brauchst zum Berufseinstieg keinen Karriereplan, wenn Du diese 3 Dinge berücksichtigst

Sparen trotz niedrigem Gehalt? Finanzexpertin verrät, ob Du am Anfang Deiner Karriere schon Geld zurücklegen solltest

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen