Navigation überspringen
article cover

So leichtfüßig kann #Azubimarketing über Social Media sein: BVG und Bundespolizei batteln sich über Twitter. Funny!

Man kann über den richtigen Umgang mit Social Media (als Kanal der Arbeitgeberkommunikation) ganz ganz viele schlaue Abhandlungen schreiben, Empfehlungen zur idealen Anzahl an Tweets, den besten Uhrzeiten für Facebook-Posts, der richtigen Mischung aus Instagram-Stories und Posts usw.

Man kann aber auch einfach mal spontan machen. Und manchmal muss man das sogar, denn dieses anarchische Restmoment, das Unplanbare, das das Leben manchmal einfach so reinspült, ist Gott sei Dank nach wie vor ein zentrales Wesensmerkmal der Social Media Kommunikation.

Ein wunderbares Beispiel dafür wie das aussehen kann, lieferten kürzlich die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Bundespolizei.

Da äußerste sich der Twitternutzer „berliner_stadtkind“ Bastian Brattke, lt. Bio 15 Jahre alt und aus Berlin, über Twitter unsicher bzgl. seiner beruflichen Zukunft:

BVG oder Polizei? Das war hier die Frage…

Wie dann sowohl BVG als auch Bundespolizei damit umgingen, ist ein Musterbeispiel für gelungenes Azubimarketing über Social Media...

https://blog.recrutainment.de/2018/05/10/so-leichtfuessig-kann-azubimarketing-ueber-social-media-sein-bvg-und-bundespolizei-batteln-sich-ueber-twitter-funny/

Kommentare

Joachim Diercks schreibt über Recruiting, Online-Assessment, Personalmktg.

Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST. Entwickelt Instrumente für Personalauswahl ("Online-Assessment", "Matching"), Employer Branding und Personalmarketing. Gastdozent für Eignungsdiagnostik an der HS Fresenius. Buchautor, Referent und Keynote-Speaker. Herausgeber Recrutainment Blog.

Artikelsammlung ansehen