Navigation überspringen
article cover

Sportbrillen von Rudy Project – Rennradfahren ist en vogue, profitieren Sie mit den richtigen Produkten

Outdoor-Aktivitäten wie Rennradfahren und Joggen haben auch nach der Pandemie weiter an Attraktivität dazugewonnen. Nur ein geringer Anteil derer trägt eine passende Sportbrille oder eine Sportbrille in seiner Sehstärke. Die Bedarfsanalyse für eine Sportbrille sollte fester Bestandteil einer ganzheitlichen Sehberatung sein. Augenoptiker können davon profitieren, sie sind die Experten für Sportbrillen mit und ebenso ohne Sehstärke.

Neben der Korrektionsfassung sollte eine Sportbrille als Ergänzung empfohlen werden. So lassen sich Zusatzumsätze generieren und dem Kunden kann eine ganzheitliche augenoptische Betreuung geboten werden. Rudy Project deckt dabei alle Bereiche, Bedürfnisse und Sehanforderungen der unterschiedlichen Sportarten ab.

Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

Kommentare

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen