Navigation überspringen

Surface Plasmon Resonance for Determination of Potency

Die pharmakologische Wirkstärke (Potenz) ist ein kritisches Qualitätsattribut biologischer Produkte. Zellbasierte Bioassays sind als Goldstandard im Bereich der Wirksamkeitsbestimmung etabliert. Ligandenbindungstests werden verstärkt als alternative und komplementäre Methoden eingesetzt. Dabei werden Enzyme-linked-immunosorbent-assay(ELISA)-Anwendungen zunehmend durch Tests mittels Oberflächenplasmonenresonanz (Surface Plasmon Resonance, SPR) ersetzt. In diesem Beitrag werden die generellen Voraussetzung für die Methodenauswahl und -validierung sowie die zukünftige Rolle der SPR-Technologie als Ersatzmethode bei Wirksamkeitsbestimmungen diskutiert. Chancen und Risiken unterschiedlicher Ligandenbindungstests müssen bei der Auswahl der geeigneten Technologie (SPR oder ELISA) berücksichtigt werden. Durch eine definierte Strategie zur Methodenentwicklung können mit SPR sehr präzise und akkurate Ergebnisse erreicht werden. Die Datenauswertung mittels Dosis-Wirkungs-Kurven folgt bei SPR denselben Prinzipien wie bei ELISA und Bioassays. Dadurch sind ähnliche Möglichkeiten zur Definition von Akzeptanzkriterien von Test- und Probenergebnissen gegeben. Zusätzlich zur Bestimmung der Wirkstärke bietet SPR vielfältige Möglichkeiten zur Analyse von weiteren kritischen Qualitätsattributen biologischer Produkte.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Surface_Plasmon_Resonance_for_Determination_of_Potency

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen