Top-Jobs 2024, Allianz der Auto- und Tech-Giganten, o2-Angriff auf Telekom - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die Jobs, die 2024 am gefragtesten sein werden.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 82. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Diese 24 Jobs mit hohem Gehalt sind stark gefragt
In einigen Bereichen ist die Nachfrage nach Arbeitskräften 2023 massiv gestiegen, zeigt eine exklusive Auswertung. Bewerber haben damit gute Aussichten auf einen neuen Job – und mehr Gehalt. Hier geht's zum Artikel!
Bis zu 92.500 Euro: Führungsjobs mit Top-Gehalt und kaum Konkurrenz
Eine exklusive Auswertung zeigt, in welchen Jobs das Gehalt hoch und die Zahl der Mitbewerber gering ist. In einigen Branchen ist auch die Beförderung zur Führungskraft besonders lukrativ. Hier geht's zum Artikel!
Kann die Feststoffbatterie Chinas Dominanz brechen?
Bei Elektroautos sind VW, BMW und Mercedes gefährlich abhängig von Energiespeichern aus China. Feststoffbatterien könnten das ändern – sofern die Kosten sinken. Hier geht's zum Artikel!
Bosch und Qualcomm bündeln Fahrassistenz und Unterhaltung auf einem Chip
Der Autozulieferer stellt in einer Partnerschaft mit Qualcomm eine neue Generation von Bordcomputern vor. Bosch will beweisen, dass der Konzern im digitalen Autogeschäft bestehen kann. Hier geht's zum Artikel!
O2 attackiert Konkurrent Telekom mit aggressiven Rabatten
O2-Chef Haas will mit einem Angebot für Paare und Familien neue Kunden auf sein 5G-Handynetz locken. Der Telekommunikationsbranche steht ein Preiskampf bevor. Hier geht's zum Artikel!
