Navigation überspringen
article cover
Mit dem richtigen Job kannst Du in Deutschland sehr viel Geld verdienen. (Foto: Getty Images)

Über 180.000 Euro Gehalt: Das sind die zehn bestbezahlten Job-Profile in Deutschland

Der „kununu Gehaltscheck 2024“ liefert spannende Einblicke in die Top-Verdiener·innen Deutschlands. Mehr als 835.000 Gehaltsdaten wurden ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, welche Berufe besonders lukrativ sind.

Die neuesten Zahlen des kununu Gehaltscheck 2024 sind da und bringen Klarheit über die Gehälter in Deutschland. Über 835.000 Gehaltsangaben wurden ausgewertet, und die Ergebnisse sind spannend.

Die gute Nachricht: Die Deutschen dürfen sich über ein Plus in der Lohntüte freuen. Durchschnittlich landen nun 49.214 Euro brutto jährlich auf dem Gehaltszettel – ein kleiner Sprung um 1,8 Prozent nach oben. Doch was sind die Berufe, mit denen die Kasse so richtig klingelt?

🆕 Top 10 der bestbezahlten Berufe

1. Chefarzt/Chefärztin: 180.520 €

Chefarzt oder Chefärztin zu sein, bedeutet, medizinische Abteilungen zu leiten, lebenswichtige Entscheidungen zu treffen und große Verantwortung zu tragen. Ihre langjährige Erfahrung und ihr umfangreiches Wissen machen sie unverzichtbar.

2. Partner•in: 159.021 €

Partner·innen in Beratungsunternehmen oder Kanzleien tragen Mitverantwortung für den Unternehmenserfolg. Sie akquirieren Kunden, führen Teams und entwickeln zukunftsweisende Strategien.

3. Vorstand/Vorständin: 138.783 €

Als Vorstand oder Vorständin lenkst Du die Geschicke des Unternehmens. Du entwickelst Unternehmensstrategien, triffst weitreichende Entscheidungen und repräsentierst die Firma nach außen.

4. Finanzvorstand/Finanzvorständin: 130.902 €

CFOs sorgen für die finanzielle Stabilität des Unternehmens. Sie überwachen die Finanzen, planen Budgets und entscheiden über Investitionen.

5. Oberarzt/Oberärztin: 130.065 €

Oberärzt·innen sind die erfahrenen Spezialist·innen im Krankenhaus. Sie führen anspruchsvolle medizinische Eingriffe durch, betreuen Patient·innen und bilden Nachwuchsmediziner·innen aus.

6. Facharzt/Fachärztin: 103.495 €

Fachärzt·innen haben sich auf ein medizinisches Gebiet spezialisiert. Sie diagnostizieren und behandeln komplexe Erkrankungen und übernehmen oft leitende Rollen.

7. Kaufmännische•r Leiter•in: 97.478 €

Als kaufmännische Leiter steuerst Du die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen. Du bist für Buchhaltung, Controlling und Personalwesen verantwortlich.

8. Werkleiter•in: 97.094 €

Werkleitende optimieren die Produktion in großen Fabriken. Sie sorgen für effiziente Abläufe, überwachen die Qualität und leiten die Mitarbeiter·innen an.

9. Abteilungsleiter•in: 87.826 €

Abteilungsleitende koordinieren Teams in verschiedenen Unternehmensbereichen. Sie setzen Ziele, überwachen Projekte und fördern die Mitarbeitenden.

10. Pilot•in: 86.413 €

Pilot·innen navigieren nicht nur Flugzeuge, sondern auch anspruchsvolle Wetterbedingungen und komplexe Flugrouten. Sie tragen große Verantwortung für die Sicherheit der Passagiere und erfordern eine umfassende Ausbildung.

🤔 Warum verdienen diese Berufe so gut?

  • Verantwortung und Expertise: Spitzengehälter sind oft mit hoher Verantwortung und Spezialisierung verbunden. Beispielsweise erfordert die Position eines Chefarztes nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Führungsqualitäten.

  • Erfahrung und Ausbildung: Viele dieser Berufe setzen jahrelange Ausbildung und umfassende Berufserfahrung voraus. Ein Facharzt beispielsweise hat eine lange Ausbildungszeit hinter sich und übernimmt komplexe Aufgaben.

  • Strategische Bedeutung: Finanzvorstände und Vorstände haben entscheidende Rollen in Unternehmen. Ihre Entscheidungen beeinflussen die gesamte Unternehmensstrategie und den Erfolg.

😉 Was kannst Du tun, um in diese Gehaltsregionen zu kommen?

  • Bildung und Weiterbildung: Investiere in Deine Ausbildung und nutze Weiterbildungsangebote. Spezialwissen ist in vielen dieser Berufe der Schlüssel zum Erfolg.

  • Netzwerken: Kontakte knüpfen kann Dir helfen, in höhere Positionen zu kommen. Besuche Branchenveranstaltungen und trete Berufsverbänden bei.

  • Erfahrung sammeln: Praxiserfahrung ist unerlässlich. Übernehme frühzeitig Verantwortung und sammle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen Deines Berufsfelds.

  • 🤓 Gehalt vergleichen und Deinen Marktwert überprüfen: Mit nur ein paar Klicks kannst Du herausfinden, wo Dein Gehalt im Vergleich zur Branche steht. Der smarte Gehaltscheck von XING macht es möglich. Probiere es gleich aus und verschaffe Dir Klarheit über Deine Gehaltsposition ⏩ ⏩ Gehaltscheck auf XING.

Auf XING kannst Du Dein Gehalt einfach und schnell vergleichen.
Auf XING kannst Du Dein Gehalt einfach und schnell vergleichen.

Die bestbezahlten Berufe in Deutschland zeichnen sich durch hohe Verantwortung, umfangreiche Ausbildung und strategische Bedeutung aus. Wenn Du bereit bist, in Deine Karriere zu investieren, stehen die Chancen gut, ebenfalls zu den Top-Verdiener·innen zu gehören.

Wie hoch ist Dein Traumgehalt? Teile es uns in den Kommentaren mit!

Du benötigst mehr Inspiration für Dein Arbeitsleben? Hier bist Du richtig!

💡7 Sätze, mit denen Du als Chef·in direkt unten durch bist

💡Keine Rückmeldung nach Deinem Bewerbungsgespräch? Vielleicht hast Du die 7-38-55 Regel nicht beachtet ...

💡Kennst Du den Grund? Warum Du im Job nur 85 Prozent geben solltest

💡Von Recruitern gejagt! Exklusive Auswertung: Nach diesen Skills suchen Headhunter – welche stehen in Deinem Profil?

💡Recruiter lieben diese 4 Tipps: So überzeugt Dein Lebenslauf in den ersten Sekunden

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen