Überstunden-Revolution bei VW, reichste Europäer, alarmierender TikTok-Trend - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal darüber, wer die reichsten Europäer sind.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 86. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
VW darf 180 Milliarden ausgeben – Porsche-Familie macht Auflagen
Anders als von manchen Investoren erwartet, hält Volkswagen trotz Sparprogramms an seinem Investitionsplan fest. Doch vor allem ein Bereich bekommt jetzt noch mehr Druck. Hier geht's zum Artikel!
Tech-Industrie alarmiert: 29.000 Kündigungen – Betroffene filmen Entlassung
Das neue Jahr startet für den Tech-Sektor mit einem deutlichen Stellenabbau. In sozialen Netzwerken wie Tiktok ist ein neuer Trend entstanden – zum Entsetzen der CEOs. Hier geht's zum Artikel!
Das sind die zehn reichsten Länder der Welt nach BIP pro Kopf
Der Reichtum der Länder ist ungleich verteilt. Doch welches Land hat 2024 das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf? Ein Blick auf die zehn reichsten Länder der Welt. Hier geht's zum Artikel!
Das sind die reichsten Menschen Europas im Jahr 2024
Von Mode über Süßwaren bis hin zu Logistik: Europas vermögendste Persönlichkeiten sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. Doch wer führt die Rangliste an? Ein Überblick. Hier geht's zum Artikel!
VW streicht Wahl zwischen freien Tagen und Lohnzuschlag
Der deutsche Autokonzern muss seine Kosten senken. Mitarbeiter haben darum in Zukunft keine Chance mehr, sich Zusatzarbeit vergüten zu lassen. Sie erhalten dafür mehr Urlaub. Hier geht's zum Artikel!