Navigation รผberspringen
article cover

๐๐š๐œ๐ค๐ ๐ซ๐จ๐ฎ๐ง๐ ๐‚๐ก๐ž๐œ๐ค๐ฌ: ๐•๐จ๐ง ๐’๐œ๐ก๐ฎ๐ฆ๐ฆ๐ž๐ฅ๐ง ๐›๐ข๐ฌ ๐‹รผ๐ ๐ž๐ง ๐ข๐ง ๐๐ž๐ซ ๐๐ž๐ฐ๐ž๐ซ๐›๐ฎ๐ง๐ .

๐–๐š๐ฌ ๐๐š๐œ๐ค๐ ๐ซ๐จ๐ฎ๐ง๐ ๐‚๐ก๐ž๐œ๐ค๐ฌ ๐ฌ๐จ ๐š๐ง๐ฌ ๐‹๐ข๐œ๐ก๐ญ ๐›๐ซ๐ข๐ง๐ ๐ž๐งโ€ฆ Interview mit aequivalent-GF Michael Platen

Habt Ihr euch eigentlich mal gefragt, ob Bewerbende im Rahmen ihrer Bewerbung ehrlich sind?

Ich meine damit nicht, ob man ggf. die Wahrheit in einem etwas geschรถnten, vorteilhaften Lichte prรคsentiert. Das gehรถrt wohl zum Spiel dazu.
Ich meine vielmehr, ob in der Bewerbung handfest gelogen oder betrogen wird:

๐Ÿ˜• Nicht vorhandener Abschluss behauptet
๐Ÿ˜• Berufserfahrung / Station im Lebenslauf erfunden
๐Ÿ˜• Zeugnis gefรคlscht
๐Ÿ˜• Vorstrafe verschwiegen etc.

Uns wird als Testanbieter hรคufig die Frage gestellt, ob KandidatInnen bei den Tests nicht alle schummeln. Die Antwort: Nur in รคuรŸerst geringem MaรŸe, auch weil man Schummeln hier erstens technisch erheblich erschweren und zweitens auch gut erkennbar machen kann.

Hier scheint den Recruitingverantwortlichen der Verdacht also oft irgendwie naheliegend, auch wenn er empirisch betrachtet kaum gerechtfertigt ist.

Aber ob die Informationen, die in der Bewerbung stehen, eigentlich korrekt sind, das wird irgendwie kaum problematisiert. Diese Informationen werden oft einfach so als "stimmt schon" hingenommen.

๐Ÿค” Und da wundert man sich...

๐Ÿ˜ฒ Wusstet Ihr etwa, dass 73% (!) der in Lebenslรคufen gemachten Angaben "inaccuracies" beinhalten?
๐Ÿ˜ฒ Oder dass 5,5% (!) wirkliche Falschangaben sind, also z.B. Abschlรผsse, die es nicht gibt?

Weil mich dieses Thema sehr interessiert hat, habe ich mir dazu einmal einmal wirklichen Fachmann ins Interview geholt: Michael Platen , GF der auf sog. Background Checks spezialisierten Aequivalent SA aus der Schweiz.

Wie solche Background Checks ablaufen und was dabei so entdeckt wird, das kรถnnt Ihr in dem Interview (โฌ‡) nachlesen.

Sehr aufschlussreich...

https://blog.recrutainment.de/2024/11/18/von-schummeln-bis-luegen-in-der-bewerbung-was-background-checks-so-ans-licht-bringen/

Kommentare

Joachim Diercks schreibt รผber Recruiting, Online-Assessment, Personalmktg.

Grรผnder und Geschรคftsfรผhrer von CYQUEST. Entwickelt Instrumente fรผr Personalauswahl ("Online-Assessment", "Matching"), Employer Branding und Personalmarketing. Gastdozent fรผr Eignungsdiagnostik an der HS Fresenius. Buchautor, Referent und Keynote-Speaker. Herausgeber Recrutainment Blog.

Artikelsammlung ansehen