Navigation überspringen
article cover
Finde Stellen, noch bevor sie ausgeschrieben sind.

Verschaff Dir einen Bewerbungsvorteil: So entdeckst Du Stellen, noch bevor sie ausgeschrieben sind

Stell Dir vor, Du könntest Dich nicht nur auf spannende Jobs bewerben, die gerade ausgeschrieben sind – sondern Dich auch für die vormerken, die in Zukunft frei werden. Genau das ist jetzt möglich.

Die klassische Jobsuche bedeutet oft: Stellenanzeigen durchforsten, Bewerbungen schreiben und hoffen, dass eine Einladung zum Gespräch folgt. Doch was wäre, wenn Du nicht nur eine Übersicht über derzeit offene Stellen hättest, sondern Dir auch Stellen vormerken könntest, die zwar momentan vergeben sind, aber zukünftig für Dich interessant werden könnten? So könntest Du Dich schon heute auf Deinen Traumjob von morgen vorbereiten.

🤔 Klingt gut. Aber wie soll das gehen?

Stell Dir einen Karten-Stapel vor. Auf jeder Karte steht eine Stellenausschreibung samt Infos zum Unternehmen, dem möglichen Gehalt, der Branche, dem Standort und dem Profil einer Person, die diesen Job gerade ausübt.

Klingt das, was Du liest, spannend für Dich, swipest Du die Karte nach rechts. Ist das so gar nichts für Dich, wischt Du die Karte nach links. So lernt der Algorithmus, welche Jobs Dich interessieren und spielt Dir mehr davon aus.

Genau das gibt es jetzt auf XING.

Wirf Deinen Namen in den Topf der Interessierten, bevor die Stelle überhaupt ausgeschrieben ist

Und so geht's: Wenn mal ein Volltreffer dabei ist und Dich das Job-Profil so richtig anspricht, kannst Du über das 🔔 Glocken-Symbol Dein Interesse an dieser Position anmelden. Und jetzt kommt das Beste: Wenn dieser oder ein ähnlicher Job frei wird, bekommst Du von XING eine Benachrichtigung, sobald solch ein Job frei wird.

➕ Deine Vorteile:

  • Frühzeitige Informationen: Erfahre von Jobmöglichkeiten, bevor sie öffentlich sind.

  • Gezielte Inspiration: Lass dich von anderen Lebensläufen und Karrierewegen inspirieren.

  • Networking aktiv betreiben: Knüpfe Kontakte zu Unternehmen und anderen Nutzern, um mehr über unbesetzte Stellen zu erfahren.

Um Dir die beste Ausgangslage zu verschaffen, solltest Du ein paar Dinge vorbereiten, damit der Algorithmus eine solide Grundlage hat, welche Profile für Dich spannend sein könnten.  

⚒️ So bereitest Du Dich vor:

  • Profil optimieren: Füll Dein Profil vollständig aus und heb Deine wichtigsten Fähigkeiten hervor. Je mehr Informationen Du angibst, desto präziser können dir passende Job-Optionen vorgeschlagen werden.

  • Interessen angeben: Gib an, in welchen Bereichen Du Dich weiterentwickeln möchtest.

  • Aktiv bleiben: Nutze regelmäßig die Swipe-Funktion, damit der Algorithmus mehr darüber lernen kann, was Dich wirklich interessiert.

Auf diesem Weg sicherst Du Dir einen Eintrag auf der Gästeliste zum versteckten Stellenmarkt. Viel Erfolg und Spaß beim Entdecken.

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:

„Das Bewerbungsgespräch führt unsere KI mit Ihnen“ – Bist Du schon bereit dafür?

Das Bewerbungsfoto-Dilemma: Sympathie-Booster oder Stolperfalle?

Enttarne das wahre Gesicht des Unternehmens: 6 Fragen für das Jobinterview, die Dein zukünftiges Ich Dir danken wird

Job-Interview: Wie viel musst Du wissen? Ehemalige Personalerin verrät, wie Du Dich angemessen vorbereitest

Studie deckt auf: Arbeitsmotivation der Deutschen auf Rekordtief – so ziehst Du einen Vorteil daraus

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen