Video zum Webinar mit Claudia Michalski zu "Do’s and Dont’s für die Selbstvermarktung mit 50+"
Auch wenn sich der Arbeitsmarkt gewandelt hat und die meisten Unternehmen nach Fachkräften suchen: Für Menschen über 50 ist es immer noch nicht leicht, eine neue Stelle zu finden. Warum eigentlich? Weil viele Unternehmen immer noch glauben, ältere Mitarbeiter seien dauernd krank, wären nicht flexibel, könnten nicht digital arbeiten und hätten zu hohe Gehaltsvorstellungen.
Was heißt das für die Selbstvermarktung auf dem Arbeitsmarkt für Menschen über 50? Wie offensiv gehe ich mit meinem Alter um, wie stelle ich mich dar – im Lebenslauf, auf XING und LinkeIn, in persönlichen Gesprächen?
Dein Nutzen aus diesem Webinar:
Du erhältst praktische Tipps für die Selbstvermarktung
Du weißt im Anschluss, wie Du dich in den verschiedenen Kanälen präsentierst
Du erfährst, wie Du Deine Erfahrungen, Kenntnisse und Deine Persönlichkeit ins rechte Licht rückst.
Zur Expertin:
Claudia Michalski ist ehemalige Medien-Managerin und hat 2016 mit OMC ein etabliertes Berliner Outplacement- und Karriereberatungsunternehmen per Management-Buy-In übernommen. Sie berät Fach- und Führungskräfte auf dem Weg in eine neue, geeignete Position und legt dabei besonderen Wert auf Karrierewege mit Sinn. Sie bereitet jedes Jahr eine dreistellige Zahl von Bewerbern auf Vorstellungsgespräche vor und kann daher aus vielen Erfahrungen berichten. Sie publiziert Fachartikel rund um Berufliche Neuorientierung in XING und auf ihrem Blog: https://omc-berlin.de/de/omc-blog
Schau Dir jetzt das Video an:
Hinweis zur Aufzeichnung: Das Tool "Slido" ist in der aufgezeichneten Variante nicht verfügbar.
Schreib uns eine Mail, wenn Du noch offene Fragen hast: projobswebinare@xing.com
