„Voll normal, dass Frauen weniger verdienen?“ – So hebst Du mit XING Deine Karriere auf ein neues Level
Das neue Jahr bringt frischen Wind! Mit Stolz präsentieren wir Dir unsere neue 360-Grad-Marken-Kampagne „No Bullshit“, die unser Ziel untermauert, Dir bei der Job-Suche und beruflichen Weiterentwicklung noch besser zur Seite zu stehen.
"No Bullshit" im Jahr 2025! Bei XING rücken wir Deine Wünsche und Herausforderungen bei der Jobsuche in den Mittelpunkt. In den aktuellen Spots stellen wir die Geschichten von drei Menschen vor, die genau das erlebt haben, was viele von uns kennen: berufliche Herausforderungen, auf die es oft keine einfachen Antworten gibt – bis jetzt.
Wir zeigen Dir, wie XING echte Lösungen bietet – für den Quereinstieg, den Wunsch nach besserer Bezahlung und fairen Chancen. Und wie wir mit innovativen Tools und relevanten Insights Deinen Weg zum Traumjob einfacher machen.
Gender Pay Gap: Faire Chancen für alle
Unsere erste Protagonistin steht für ein Thema, das viele von uns bewegt: gleiche Chancen und faire Bezahlung. Sie hat mit XING Werkzeuge gefunden, die ihr geholfen haben, ihre Position zu stärken und für ein gerechtes Gehalt zu verhandeln.
Mit XING kannst Du Gehälter in Deiner Branche vergleichen, Recruiter•innen direkt ansprechen und Deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt besser einschätzen. Unsere Tools wie die Smart-Search eröffnen Dir dabei ganz neue Perspektiven – auf faire Chancen und passende Jobs.
Die Daten des Statistischen Bundesamts zeigen: Frauen verdienen noch immer 18 % weniger pro Stunde als Männer in vergleichbaren Positionen. Mit den Gehaltsrechnern und Gehaltsangaben in Stellenanzeigen macht XING Gehälter transparent. Das rägt dazu bei, diese Lücke zu schließen und finanzielle Ziele als Frau selbstbewusst zu verfolgen.
Quereinstieg: Neues wagen, mit Unterstützung
Vielleicht stehst Du vor der Frage: „Wie schaffe ich den Sprung in eine neue Branche?“ Der Quereinstieg wirkt oft wie ein großer Schritt ins Unbekannte. Das weiß auch einer unserer Protagonisten, der seinen Traumjob in einer neuen Branche sucht – mit XING.
Mit unserer Smart-Search wird Deine Jobsuche flexibel. Du kannst in Deinen eigenen Worten nach Tätigkeiten suchen, die wirklich zu Dir passen, ohne Dich von starren Jobtiteln einschränken zu lassen. Zusätzlich hilft Dir unser Netzwerk, relevante Kontakte in Deiner Wunschbranche zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Laut unserem aktuellen XING Arbeitsmarktreport tendiert jeder vierte Arbeitnehmende (26%) zu einem Branchenwechsel. Mit XING kannst Du diesen Traum Wirklichkeit werden lassen – durch intelligente Tools und starke Verbindungen.
Unser Vice President Marketing & Brand Experience, Solon Magoulakis, bringt es auf den Punkt:
„Wir leben und arbeiten in einer Zeit, in der Sichtbarkeit mehr denn je zählt, um die passenden Talente auf sich aufmerksam zu machen. Daher werden wir ihnen ganz gezielt überall dort begegnen, wo sie sich im Laufe ihres Tages aufhalten: Das ist zum einen natürlich im digitalen Raum, aber eben auch auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport, beim Einkaufen in den Innenstädten oder beim Warten am Bahnhof.“
Jobwechsel: Mehr Gehalt, bessere Chancen
Ein weiterer Protagonist aus den Spots zeigt, wie XING ihm geholfen hat, seinen beruflichen Wert zu erkennen und endlich den Schritt zu mehr Gehalt und besseren Bedingungen zu wagen. Er wollte sich nicht länger mit weniger zufriedengeben – und hat mit uns die passenden Optionen gefunden.
Mit XING kannst Du Dich direkt mit Recruiter•innen vernetzen, die nach Talenten wie Dir suchen. Unsere Gehalts-Insights und Branchendaten geben Dir eine klare Vorstellung davon, was Du in Deiner Position verdienen solltest – und helfen Dir, Deine Chancen zu verbessern.
Fast jeder dritte Arbeitnehmer plant laut unserer Wechselbereitschaft-Studie einen Jobwechsel, um mehr Gehalt zu bekommen. Mit XING hast Du die besten Werkzeuge dafür an der Hand.
So erreicht Dich die Kampagne
Unsere Kampagne ist da, wo Du bist – online, offline und jetzt sogar in Deinem Lieblings-Podcasts! Hier ein Überblick:
TV und Online-Videos: Schau Dir die Spots auf XING, YouTube, TikTok, Instagram oder Twitch an.
Out-of-Home: Auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen in der Stadt oder am Bahnhof – Du wirst uns sehen!
Podcasts & Audio: Wir sind stolz, dass unsere Botschaften erstmals in Podcasts wie „Gemischtes Hack“ und „Fest & Flauschig“ auftauchen, eingesprochen von den Hosts selbst.