Von Google, Bezos & Co. lernen: Das waren die besten Führungsstile 2021
Führungsstil ist offenbar nicht nur eine Frage des Charakters. Vor allem während der Corona-Pandemie, die durch Homeoffice und Kurzarbeit geprägt ist, kann die Unternehmenskultur eines Arbeitgebers den Ton bestimmen, der zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern herrscht. Doch welcher Führungsstil war 2021 der Beste, welche Tipps könnt Ihr euch abschauen?
Diese Artikel helfen Dir, den richtigen Führungsstil zu finden
➡️Mit diesen 9 harten Worten gab Steve Jobs einem Apple-Mitarbeiter eine brillante Lektion in Führungskompetenz: Eigentlich wollte Steve Jobs im Jahr 2009 sechs Monate Urlaub nehmen, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren, als das Team des Apple-Mitarbeiters Phillip Shoemaker alles vermasselte. Warum das nachfolgende Gespräch für Shoemaker das beste seines Lebens war.
➡️3 veraltete Job-Regeln, die jeder Manager sofort streichen sollte: Viele Unternehmen und Führungskräfte haben massive Probleme damit, sich an die Gegenwart und an die Zukunft anzupassen. Dementsprechend gibt es oft noch veraltete Job-Regeln. Diese drei Vorschriften sollten (alle) Manager am besten sofort abschaffen.
➡️Eine perfekte Führungskraft hat diese 10 Eigenschaften — laut einer zehnjährigen Recherche von Google: Ob Beschäftigte mit ihrem Job zufrieden sind, hängt nicht nur von der Bezahlung, dem Arbeitsumfeld und der Tätigkeit selbst ab.
➡️Die eine Erkenntnis, die (fast) alle Top-Leader verinnerlicht haben: Warum können einige Menschen so viel mehr leisten als andere? Sie kennen das Zeit-Energie-Paradoxon – und ziehen ihre Konsequenzen daraus.
➡️„Es geht nicht um Balance, es ist eher ein Kreislauf" - Warum Jeff Bezos nicht an Work-Life-Balance glaubt — und etwas anderes viel wichtiger sei: Laut Amazon-Gründer Jeff Bezos sei der Begriff „Work-Life-Balance“ eine „schwacher Ausdruck“.
➡️**Schlechte Leistung und Low Performer loben? Warum gute Führungskräfte es machen:**"Wie bitte? Jetzt soll ich sogar noch die Leute im Team loben, die permanent die Leistung der Gruppe nach unten ziehen?" Ja, richtig!
➡️7 Merkmale, wie man eine Führungskraft erkennt: Anhand von sieben überprüfbaren Faktoren können Unternehmen feststellen, ob jemand das Zeug zur Führungskraft hat. Das versprechen zumindest die Analysten von Korn Ferry.
Vor diesen Verhaltensweisen solltest Du dich als gute Führungskraft hüten:
Diese 6 Fehler machen unerfahrene Führungskräfte häufig:Du hast endlich die lang ersehnte Führungsposition erhalten und möchtest so richtig durchstarten? Dann solltest Du diese 6 Fehler unerfahrener Chefs kennen und wissen, wie Du sie vermeidest.
7 „Killersätze“, die eine gute Führungskraft niemals sagt: Führungsqualitäten gehen untrennbar mit einem gewissen Kommunikationstalent einher. Wenn Du eine gute Führungskraft sein möchtest, musst Du daher aufpassen, was Du zu den Mitarbeitern sagst. Hier findest Du die absoluten „No-Gos“.
Fatale Führungsmacken: 7 Fehler, die gute Chefs niemals machen würden: So offensichtlich und doch so verbreitet – Konsequentes Fehlverhalten von Vorgesetzten demotiviert das Team und kann dazu führen, dass sich gute Mitarbeiter immer weiter zurückziehen – und sogar kündigen.
dp