Navigation überspringen
article cover
Fachkenntnisse und Teamskills. Mit dieser Mischung gelingt der Start bei Audi.

Vorsprung durch Individualität! – So klappt's mit Deiner Bewerbung bei Audi

Der Autobauer sucht Talente in IT, Forschung und Entwicklung. Dabei setzt er auf innovative Köpfe mit Lust auf Weiterentwicklung. Bringst Du das Gesamtpaket?

AUDI beschäftigt mehr als 85.000 Mitarbeitende an Standorten in Ungarn, Belgien, der Slowakei, Spanien, Brasilien, Mexiko, Indien und China. Die deutschen Hauptsitze befinden sich in Ingolstadt und Neckarsulm. Seit 2020 konzentriert sich der Konzern vor allem auf Lösungen der Elektromobilität.

Google, BMW, Audi: Wir haben die Recruiter bei Deutschlands beliebtesten Arbeitgeber·innen gefragt, worauf es im Bewerbungsprozess ankommt – damit Du Deine Chancen auf den Traumjob erhöhst.

XING News: Judith Klaes, Du bist bei Audi für Recruiting und Talent Marketing zuständig. In welchen Fachrichtungen sucht Ihr gerade ganz besonders nach Talenten?

Judith Klaes: Unser Fokus liegt zurzeit auf den Bereichen IT, Connectivity und Elektromobilität. Im Speziellen handelt es sich hierbei um Aufgaben als Entwickler·innen für unterschiedlichste Fahrzeugfunktionen in der Technischen Entwicklung. Darüber hinaus suchen wir aktuell neue Kolleg·innen für Positionen in den Bereichen IT und in der Beschaffung.

Welche Qualifikationen muss ich für diese Positionen mitbringen?

Das kommt sehr auf das zu besetzende Stellenprofil an. Bei Berufseinsteiger·innen setzen wir andere Maßstäbe als bei Bewerbungen von Berufserfahrenen. Wenn jemand viel Berufserfahrung mitbringt, betrachten wir besonders die spezifischen Kompetenzen. Anders als etwa bei einem Trainee – hier liegt der Fokus in der Vorauswahl mehr auf Noten und den dazugehörigen Studienabschlüssen.

Hätte ich als Quereinsteiger·inn eine Chance bei Audi?

Wir freuen uns über Bewerbungen von Quereinsteiger·innen. Ihre Erfahrungen aus anderen Berufszweigen bringen oft wichtige Impulse für die Arbeit bei Audi. Wir sehen uns bei Bewerbungen immer das "Gesamtpaket Mensch" an. Bei der Vorauswahl setzen wir nicht nur auf einzelne Qualifikationen, sondern auf alle Erfahrungen, Kompetenzen und Qualifikationen, die Bewerbende mitbringen.

Welche Bewerbungen haben Dich in der Vergangenheit überrascht?

Eine Bewerbung zu prüfen ist immer spannend für mich, weil ich einen individuellen Menschen kennenlerne. Manchmal erkennt man schon in der Bewerbung besondere Fähigkeiten oder auch Humor. Ein Bewerber zeigte beispielsweise, dass er sich intensiv mit den Anforderungen einer Stelle als Korrosionsspezialist auseinandersetzte – er hat seine „nicht eingerosteten Fähigkeiten“ beschrieben. Das bewies Humor und Wortwitz.

Kann ich mich auch initiativ bei Audi bewerben?

Initiativbewerbungen sind bei Audi nicht möglich. Alle unsere zu besetzenden Stellen sind online ausgeschrieben. Sollte aktuell nicht die „Traumstelle“ dabei sein, Geduld – wir aktualisieren unser Stellenportal täglich. Alternativ empfiehlt es sich, für interessierte Bewerbende, einen „Job Agenten“ im Stellenportal anzulegen. Dieser informiert dann ganz bequem per E-Mail über neu veröffentlichte Stellen.

Was möchtest Du in Bewerbungen nicht mehr lesen?

Pauschalen wie „Teamfähigkeit und Organisationstalent gehören zu meinen Stärken“ sind wenig aussagekräftig. Die Bewerbenden sollten besser rüberbringen, welches Feedback sie von Kolleg·innen oder Führungskräften in der Vergangenheit bekommen haben und wo sie Teamgeist bewiesen haben. Persönlich, authentisch und unterfüttert mit Beispielen: das überzeugt uns.

Bewerber·innen sollen und dürfen mutig sein und auch mal kritisch hinterfragen.
Judith Klaes, Audi Recruiting & Talent Management

Wie laufen Bewerbungen bei Euch ab?

Jede eingehende Bewerbung wird durch unsere Recruiter·innen geprüft. Kommt es zu einem Bewerbungsgespräch, ist neben ihnen auch immer eine Person aus dem einstellenden Fachbereich dabei. Im fachlichen Teil eines Bewerbungsgesprächs laden wir manchmal Kolleg·innen aus dem zukünftigen Team mit ein. Bei Audi wird über das Mehr-Augen-Prinzip entschieden, eine Auswahl soll für alle Beteiligten passend sein.

Wird das Gespräch eine Aufgabe beinhalten, eine Case-Study, etwa?

Wie der fachliche Teil aufgebaut ist, hängt individuell von der zu besetzenden Stelle ab. Unser Fokus ist, dass wir einen bestmöglichen Eindruck bekommen, ob die Person zum Anforderungsprofil der Stelle passt.

Bei Trainees oder wenn wir Managementpositionen besetzen, führen wir Assessment Center durch, da wir diese zukünftigen Mitarbeitenden besonders gut kennenlernen möchten.

Worauf achtet Ihr in einem Vorstellungsgespräch besonders?

Potenzielle Kandidat·innen sollten sich im Vorfeld des Gesprächs mit der Stelle und mit uns als Unternehmen beschäftigt haben. Neben den richtigen Fachkenntnissen legen wir auch großen Wert auf den Teamfit und die Soft Skills eines Menschen.

Und welche Soft Skills sind das?

Zu unseren Unternehmenswerten zählen Wertschätzung, Verantwortung, Offenheit und Integrität. Integres Handeln sowie Innovations- und Leistungsbereitschaft sind uns wichtig. Es freut uns, wenn wir von Interessen und Aktivitäten erfahren, die über den beruflichen Kontext hinausgehen. Bewerber·innen sollen und dürfen mutig sein, auch mal kritisch hinterfragen und zeigen, dass sie langfristig offen für Veränderung und neue Impulse sind.

Was bietet Ihr in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit?

Wir sehen hybrides Arbeiten als festen Bestandteil einer zukunftsgerichteten, modernen Arbeitswelt und bieten deshalb viel individuellen Freiraum und gleichzeitig die Sicherheit eines großen Konzerns. Mobiles Arbeiten wird bei Audi auf Vertrauensbasis mit der Führungskraft geregelt. Wir setzen dabei auf eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten. 

Jede·r Tarifbeschäftigte beispielsweise hat die Möglichkeit, neben dem regulären Urlaub ein tarifliches Zusatzgeld in bis zu acht freie Tage umzuwandeln.

**Was meint Ihr mit "Sicherheit eines großen Konzerns"? **

Zunächst einmal bedeutet es eine unbefristete Anstellung in einem Umfeld, bei dem berufliche Veränderung gefördert wird. Dabei leben wir eine Unternehmenskultur, die auf Vielfalt und Inklusion setzt. Equal Pay, eine gezielte Förderung von Frauen und Jobsharing in Führungspositionen sind bei uns fest verankert. Auch Übernahmegarantien für Auszubildende beispielsweise gehören bei Audi zum Anspruch eines sicheren Arbeitsumfelds.

Was bedeutet das für meine Familienplanung?

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und auch die Gesundheit unserer Mitarbeitenden haben einen hohen Stellenwert. Dazu gehören die genannten flexiblen Arbeitsmodelle, aber auch die Möglichkeit der verlängerten Familienzeit von bis zu vier Jahren im Anschluss an die gesetzliche Elternzeit im Rahmen einer Wiedereinstellungszusage.

___

✔️ Ich habe mich mit der Stelle und dem Unternehmen umfassend beschäftigt

✔️ Die Bewerbung spiegelt meine Persönlichkeit wieder

✔️ Keine Initiativbewerbung!

___

Judith Klaes, Leiterin Audi Recruiting & Talent Marketing - ©Audi AG
Judith Klaes, Leiterin Audi Recruiting & Talent Marketing - ©Audi AG

Judith Klaes ist seit 15 Jahren in verschiedenen Funktionen im HR-Bereich der AUDI AG tätig. Seit 2021 ist sie Leiterin Recruiting &Talent Marketing und betreut die Nachwuchsprogramme.

Weitere Informationen:

➔ Unternehmensseite AUDI bei XING

➔ Lerne die AUDI-Unternehmenskultur kennen!

Weitere Artikel aus der Reihe „HR-Profis packen aus“:

📖 Du willst bei BMW arbeiten? Ein Recruiter erklärt, was Dich im Bewerbungsverfahren erwartet

📖 Du willst beim Auswärtigen Amt arbeiten? Hier punkten flexible Generalist·innen

📖 Einen Job bei Hilti landen? Bitte keine Floskeln in der Bewerbung – und halte Dich kurz!

📖 Du willst Dich bei Google bewerben? Kein Anschreiben , bitte!

📖 Keine Kernarbeitszeit und Vollzeit bei 35,5 Stunden: So bekommst Du Deinen Traum-Job bei der Techniker Krankenkasse

📖 Du willst bei SAP arbeiten? Der HR-Chef verrät, was Dich dort erwartet und wie Du überhaupt reinkommst

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen