Warum Du nicht vor 7 Uhr morgens mit der Arbeit beginnen solltest
Der frühe Vogel hat Unrecht: Die Wissenschaft zeigt, dass ein späterer Arbeitsbeginn für Dich und Deine Gesundheit große Vorteile haben kann.
1. Produktivität und Leistungsfähigkeit 🔋
Unsere Produktivität ist eng mit unserem Schlafrhythmus verbunden. Studien zeigen, dass Menschen, die länger schlafen und später aufstehen, eine höhere kognitive Leistungsfähigkeit und bessere Problemlösungsfähigkeiten aufweisen.
Wer dagegen zu früh aufsteht, riskiert eine verminderte Konzentration und Effizienz bei der Arbeit. Eine geregelte und ausreichende Schlafdauer ist entscheidend für eine optimale Leistungsfähigkeit.
2. Stressreduktion 😟
Forschungsergebnisse der American Psychological Association belegen: ein natürlicher Schlafrhythmus und späterer Arbeitsbeginn hilft, Stress zu reduzieren und erhöht die Lebensqualität.
Zusätzlicher Schlaf am Morgen kann helfen, den Tag entspannter zu beginnen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die dazu neigen, Aufgaben aufzuschieben oder unter Druck zu arbeiten.
3. Soziale und familiäre Vorteile 👪
Ein Arbeitsbeginn nach 7 Uhr ermöglicht mehr Zeit für Morgenaktivitäten wie gemeinsames Frühstücken oder sportliche Betätigung. Dies fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärkt auch zwischenmenschliche Beziehungen, was wiederum positive Effekte auf das psychische Wohlbefinden hat.
Probier es doch einfach mal aus! 😋
Es lohnt sich, den Arbeitstag später zu starten – wenn es Dir möglich ist. Du profitierst von mehr Schlaf, besserer Laune und gesteigerter Produktivität. Ein entspannter Morgen gibt Dir die Gelegenheit, mit einem gesunden Frühstück oder einer kurzen Sporteinheit in den Tag zu starten.
Diese Routinen können langfristig Deine körperliche und geistige Gesundheit fördern und Dir helfen, den Tag stressfreier und produktiver zu gestalten.
Was sind Deine Erfahrungen mit frühen Arbeitszeiten? Hast Du Verbesserungen bemerkt, wenn Du später mit der Arbeit begonnen hast?
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps für Deine Karriere? Schau mal hier:
💡 Machst Du ihn auch? Der häufigste Kommafehler in beruflichen E-Mails – und wie Du ihn vermeidest
💡 Schluss mit Absagen! 10 geniale Hacks, um jedes Bewerbungssystem zu schlagen
💡 Mehr Arbeit, kein Geld? So wehrst Du Dich gegen unbezahlte Zusatzaufgaben
💡 "Halt, stopp. Jetzt rede ich!" – So konterst Du Reinschwätzer richtig!
💡 Über 70% der Unternehmen nutzen diese Kennzahlen – sei clever und erhöhe Deine Bewerbungschancen