Navigation überspringen
article cover

Webinar: Nachhaltige Energieimporte und synthetische Kraftstoffe für Deutschland – Strategien und Chancen

Regenerative Energie wird im großen Maßstab vor allem über H2-basierte Energieträger gespeichert und transportiert. Das Stromnetz und Batteriespeicher sind hier nur eine Ergänzung.

Der Energieimportbedarf in Deutschland bleibt auch nach den zu optimistischen Schätzungen der Agora (Agora Energiewende) oder Dena (Deutsche Energie Agentur) bis 2045 hoch. Dieser wird entweder durch regenerative H2-basierte Energieträger gedeckt oder wir bleiben leider weiter bei Fossilen Brennstoffen. Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über Strategien und Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende.

Speaker: Dr. Sebastian Kahlbau, Partner Technology Strategy consulting4drive & Maximilian Luz Reinhardt, Referent für Wirtschaft und Nachhaltigkeit Friedrich-Naumann-Stiftung

Moderation: Michael Knauer, Redakteur Automobilwoche

Es erwartet Sie ein interessanter Mix aus Information, Interaktion und Lösungen. Bewerten Sie unsere Thesen in Live Surveys und stellen Sie den Referenten Ihre Fragen im Chat.

Jetzt kostenfrei anmelden: https://bit.ly/3wrhyhm

#automobilwoche #webinar #nachhaltigkeit #energietransporte #C4D

Kommentare

Automobilwoche schreibt über Alles über Hersteller, Zulieferer und Handel

Automobilwoche.de bringt die Themen der gesamten Branche: Hersteller, Zulieferer und Handel.

Artikelsammlung ansehen