100.000 Euro pro Jahr: In diesen Branchen gibt es Traumgehälter
Welcher Arbeitnehmer träumt nicht davon: einmal im Leben die magische Grenze von 100.000 Euro Gehalt im Jahr zu erreichen. Eine aktuelle Studie hat nun ermittelt, in welchen Branchen das ganz große Geld lockt. Die XING News-Redaktion liefert den Überblick.
Arzt, Bänker oder Ingenieur – wer beim Gehalt oben mitspielen will, benötigt auch eine dementsprechende Ausbildung. Wer zu den Spitzenverdienern gehört und welche Berufe am besten bezahlt werden, zeigt der aktuelle kununu Gehaltscheck 2024, bei dem 625.000 Gehaltsangaben analysiert wurden. Während das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Deutschland bei 49.214 Euro brutto liegt, wandern in den folgenden Berufsbildern deutlich mehr Euro in die Brieftasche.
Die Top 10 Berufe der Spitzenverdiener:
Chefarzt/Chefärztin (180.520 Euro)
Partner/Partnerin (159.021 Euro)
Vorstand/Vorständin (138.783 Euro)
Finanzvorstand/Finanzvorständing (130.902 Euro)
Oberarzt/Oberärztin (130.065 Euro)
Facharzt/Fachärztin (103.495)
Kaufmännischer Leiter/Kaufmännische Leiterin (97.487 Euro)
Werkleiter/Werkleiterin (97.094 Euro)
Abteilungsleiter/Abteilungsleiterin (87.826 Euro)
Pilot/Pilotin (86.413 Euro)
Die Top-10-Gehälter nach Branchen
Bankwesen (60.796 Euro)
Versicherung (59.727 Euro)
IT (58.337 Euro)
Energie (57.862 Euro)
Beratung/Consulting (57.211 Euro)
Maschinenbau (54.788 Euro)
Medizin/Pharma (54.704 Euro)
Automobil (54.190 Euro)
Forschung/Entwicklung (53.635 Euro)
Finanz (53.630 Euro)
Jobprofil Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung: Während das Durchschnittsgehalt ohne eine Pesonalverantwortung in diesem Job bei 47.851 Euro liegt, sieht es bei einem Job mit einer bestimmten Personalverantwortung anders aus. Das durchschnittliche Gehalt beträgt dabei 86.322 Euro, wobei es sich um einen Anstieg um 80% handelt.
Jobprofil Versicherung: Das durchschnittliche Gehalt in diesem Berufsfeld beträgt 55.362 Euro. Solltest Du jedoch einen Job mit einer Personalverantwortung übernehmen, wird sich das Gehalt um 49% steigern und bei einem Durchschnittsgehalt von 82.372 Euro liegen.
Jobprofil Marketing/Werbung/PR: Auch in diesem Jobprofil gilt: Personalverantwortung ist ein Gehaltstreiber. Das Durchschnittsgehalt in diesem Bereich ist bei 40.311 Euro, während das Gehalt bei einer Position mit höherer Verantwortung 47% mehr beträgt und somit bei 59.243 Euro liegen kann.