Navigation überspringen
article cover
IT-Experten beraten Kunden, werten Geschäftsdaten aus, steuern Projekte. Gute Chancen für Quereinsteiger. - DigitalVision/Getty Images
Premium

120.000 Euro Gehalt: In diesen IT-Jobs verdienen Quereinsteiger am besten

Die Digitalisierung bietet Quereinsteigern gut bezahlte Job-Chancen. Eine exklusive Auswertung zum Gehalt zeigt, wie Sie vom IT-Boom profitieren, ohne Software zu entwickeln.

Düsseldorf. Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft verlangt dringend zusätzliches Personal. Laut Branchenverband Bitkom fehlen rund 137.000 Expertinnen und Experten – keineswegs nur Programmierer. „Unternehmen suchen Verstärkung, um neue IT-Systeme einzuführen, Teams zu koordinieren und Mitarbeitende zu schulen“, sagt Katharina Pratesi, Partnerin der Beratung Brandmonks.

Vieles können Quereinsteiger übernehmen. „Wer über einen Wechsel in einen IT-Job nachdenkt, hat beste Einstiegschancen“, erklärt Pratesi. Arbeitgeber achteten nicht mehr nur auf Ausbildung und Erfahrungen, sondern trainierten Talente gezielt, ergänzt Arbeitsmarktexpertin Annina Hering von der Jobbörse Indeed: „Dafür wird teilweise viel Geld und Zeit investiert.“

Für das Handelsblatt hat Brandmonks drei besonders nachgefragte Jobprofile für Quereinsteiger ermittelt. Mehr als 100 Unternehmen haben dafür Kandidaten über die Firma gesucht. Brandmonks analysiert Lebensläufe, Kompetenzen und Potenziale der Bewerber und gleicht sie mit den Profilen ab. Erfolgreiche Vermittlungen zeigen, worauf es Arbeitgebern ankommt. „Wer jeweils fünf der folgenden sechs Anforderungen bestätigt, hat Aussicht auf Erfolg“, sagt Pratesi.

Indeed hat dazu die jeweiligen Verdienstmöglichkeiten ermittelt. Die Angaben sind jeweils Mediangehälter. Das bedeutet: 50 Prozent in dieser Position verdienen mehr, 50 Prozent weniger als den genannten Betrag – so werden Ausreißer nach oben und unten ausgeklammert.

Gut bezahlte Jobs für Quereinsteiger: IT-Consultant mit bis zu 90.000 Euro Gehalt

Aufgabe: IT-Consultants beraten Unternehmen dabei, neue Soft- und Hardware zu finden und einzuführen. Sie analysieren Geschäftsprozesse, ermitteln Anforderungen, kalkulieren Kosten und schlagen digitale Lösungen vor. Eventuell schulen sie die Anwender später noch.

Anforderungen: Sie…

  • sind kommunikativ und können zum Beispiel Themen durchsetzen, ohne Gesprächspartner zu düpieren und können komplexe Sachverhalte einfach erklären.

  • sind redegewandt und überzeugend.

  • interessieren sich für die Digitalisierung und stehen neuen IT-Anwendungen offen gegenüber.

  • haben ein gutes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

  • sind mit Unternehmensprozessen vertraut und es fällt Ihnen leicht, Prozesse zu hinterfragen.

  • haben in der Vergangenheit Prozesse analysiert und erfolgreich optimiert.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Gehaltsaussichten: Junior IT-Consultants starten mit rund 50.000 Euro Jahresbruttogehalt. Das von Indeed ermittelte Mediangehalt für IT-Consultants beträgt 65.000 Euro pro Jahre brutto. Das ist schnell erreicht, wenn Quereinsteigerinnen zum Beispiel bestimmte gefragte Prozesskenntnisse mitbringen, etwa aus dem Finanzwesen oder dem technischen Bereich.

Neue Erfahrungen zahlen sich für Jobwechsler ebenfalls rasch aus: Senior IT-Consultants erzielen rund 70.000 Euro Jahresbrutto. Spezialkenntnisse, etwa zum Thema Netzwerkadministration, können vereinzelt sogar bis zu 90.000 Euro im Jahr einbringen.

Gut bezahlte Jobs für Quereinsteiger: Data Analyst mit bis zu 120.000 Euro Gehalt

Aufgabe: Diese Experten erheben Daten, werten sie aus und bereiten sie präsentationsreif auf, um geschäftliche Entscheidungen zu ermöglichen. Data Analysten benutzen dazu spezielle Methoden der Informatik, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu gewinnen und zu vereinheitlichen. Zu den Aufgaben gehören die Datenrecherche sowie der Aufbau und die Pflege von Datenbanken.

Anforderungen: Sie…

  • haben ein hervorragendes analytisches Denkvermögen.

  • haben eine akribische und präzise Arbeitsweise.

  • erkennen Muster in vorhandenen Daten.

  • haben eine hohe Problemlösungskompetenz.

  • sind bereit, den Umgang mit digitalen Methoden zur Suche und Transformation von Daten zu erlernen.

  • sind bereit, sich ein grundlegendes Verständnis über Programmiersprachen, Datenbanken und Datenanalysemethoden anzueignen.

Gehaltsaussichten: Das Einstiegsgehalt für den Junior Data Analyst liegt laut Indeed bei 57.500 Euro Jahresbrutto. Mit einigen Jahren Berufserfahrung ist für den Senior dann ein Gehalt von rund 68.500 Euro drin. Bis zu 120.000 Euro kann die Führungsrolle bei Konzernen einbringen.

Gut bezahlte Jobs für Quereinsteiger: IT-Projektmanager mit bis zu 100.000 Euro Gehalt

Aufgabe: Er oder sie plant, organisiert und steuert IT-Projekte und arbeitet dazu eng mit Fachleuten aus unterschiedlichen Gebieten oder Geschäftsbereichen zusammen. Dieser Experte ist verantwortlich für die Zielerreichung und die Ausführung des Projektes – er oder sie koordiniert alle Mitarbeiter, Abteilungen und externen Dienstleistungsfirmen und hält dabei Zeitplan als auch Budget im Blick.

Analysen, Marktevaluierung, die Erstellung einer Roadmap, bis wann welches Ergebnis erreicht sein soll, sowie die Umsetzung der Vorgaben von der Entwicklung über das Design bis zur Qualitätskontrolle zählen ebenso wie die Kommunikation mit den Geld- oder Auftraggebern in den Verantwortungsbereich.

Anforderungen: Sie…

  • behalten bei Aufgaben den Überblick über den gesamten Prozess und treffen gern Entscheidungen.

  • besitzen ein grundlegendes Technologieverständnis beziehungsweise informationstechnisches und betriebswirtschaftliches Wissen.

  • sind erfahren im Umgang mit Office-Anwendungen wie Word, Excel und Powerpoint.

  • kennen sich aus mit Projektmanagement-Methoden und -tools oder sind bereit, sich dieses Fachwissen anzueignen.

  • haben organisatorische Fähigkeiten und ein sehr gutes Zeitmanagement.

  • behalten in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf.

Gehaltsaussicht: Die Gehälter für IT-Projektmanager variieren, je nach Größe des Unternehmens und der Branche. Das Mediangehalt liegt bei 65.000 Euro brutto im Jahr. Spitzen-Projektmanager können laut Indeed aber auch mehr als 100.000 Euro jährlich erzielen, zum Beispiel wenn sie Digitalisierungs-Großprojekte etwa für Banken oder Versicherungen steuern.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

120.000 Euro Gehalt: In diesen IT-Jobs verdienen Quereinsteiger am besten

Premium

Diese Inhalte sind für Premium-Mitglieder inklusive

Der Zugang zu diesem Artikel und zu vielen weiteren exklusiven Reportagen, ausführlichen Hintergrundberichten und E-Learning-Angeboten von ausgewählten Herausgebern ist Teil der Premium-Mitgliedschaft.

Premium freischalten

Handelsblatt schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier.

Artikelsammlung ansehen