Navigation überspringen
article cover
Premium

18 Jobs mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz

Exklusive Zahlen zeigen: Besonders in topbezahlten IT-Jobs wie als Solutions Architects und SAP-Berater gibt es derzeit kaum Mitbewerber. Doch auch in der Baubranche lässt sich viel Geld verdienen.

Sie könnte so schön sein, die Aussicht auf einen möglichen neuen Job. Wären da nicht die anderen Menschen, die zeitgleich auf der Suche nach etwas Neuem sind – und sich womöglich auf dieselbe Stellenausschreibung bewerben wie man selbst.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Das Gefühl, sich bei der Bewerbung gegen eine große Konkurrenz durchsetzen zu müssen, dürfte viele beunruhigen. Ein Ranking der Jobplattform Indeed, das dem Handelsblatt exklusiv vorliegt, kann hier Abhilfe schaffen: Es enthält 18 Jobs, bei denen ein Bruttojahresgehalt von bis zu 99.000 Euro möglich ist und es gleichzeitig nur wenige Mitbewerber gibt.

Um diese Jobprofile zu ermitteln, hat Indeed im April und Mai gemessen, wie viel weniger Klicks der jeweilige Jobtitel im Vergleich zu einem Durchschnittspost auf der Plattform hatte. In der unteren Tabelle finden Sie diesen Wert in der Spalte mit dem Titel „Bewerberinteresse“. Die zugehörigen Gehaltsangaben wiederum stammen von den Unternehmen, die bei Indeed die betreffenden Stellen ausschreiben.

In die so entstandene Liste haben es nur Jobs mit einem Jahresgehalt von aufgerundet 65.000 Euro geschafft.

Jobs mit wenig Konkurrenz verdeutlichen Fachkräftemangel

Das Ranking zeigt: Am ehesten können sich am Jobmarkt gerade sogenannte Solution Architects zurücklehnen – Fachleute, die in Unternehmen als Schnittstelle zwischen Geschäftsstrategie und IT funktionieren und sich beispielsweise darum kümmern, dass die richtige Soft- und Hardware zur Verfügung steht, um die Geschäftsziele zu erreichen.

Das Bewerberinteresse an diesem Jobprofil war im April und Mai um 91 Prozent geringer als das an einer Durchschnittsausschreibung auf Indeed. Gleichzeitig sind die Gehaltsaussichten für Interessierte rosig: Der Durchschnittslohn für Solution Architects liegt bei etwa 93.000 Euro brutto im Jahr.

Auch in der Auswertung von Indeed spiegelt sich einmal mehr der IT-Fachkräftemangel wider. Platz eins bis vier der Jobs mit der geringsten Konkurrenz werden von Jobs aus dem Informations- und Technologiesektor belegt. Auf die Solution Architects folgen technische SAP-Berater auf Platz zwei und Senior-Softwareentwickler für die Programmiersprache Java auf Platz drei.

Gute Aussichten auch in Leitungs- und HR-Positionen

Doch nicht nur IT-Spezialistinnen und -Spezialisten müssen auf dem Jobmarkt derzeit gegen wenig Konkurrenz kämpfen. „Auffällig sind darüber hinaus auch die vielen Jobs auf Leitungsebene: Bau-, Projekt- oder Abteilungsleitung“, sagt Annina Hering, Arbeitsmarktökonomin bei Indeed. „Offenbar werden Führungskräfte für die neue Arbeitswelt weiter stark gesucht und auch gut entlohnt, wenn sie sich für einen Wechsel entscheiden.“

In diesen Bereich fällt auch der gehaltstechnische Sieger des Rankings: die Position „Oberbauleiter“. 99.000 Euro lassen sich in diesem Job durchschnittlich pro Jahr verdienen – bei einem Bewerberinteresse, das 83 Prozentpunkte unter dem Indeed-Durchschnitt liegt.

Stellenanzeigen für Personaler haben sich verdoppelt

Bemerkenswert ist auch, dass es ein Personaler-Jobprofil in die Indeed-Auswertung geschafft hat: Das Interesse an einem Posten als Senior HR-Manager ist bei Bewerberinnen und Bewerbern um 64 Prozent niedriger als das an einer durchschnittlich geklickten Stellenanzeige – bei einem Bruttojahresgehalt von 70.300 Euro.

Annina Hering von Indeed überrascht das nicht: „Human Resources ist einer der Bereiche, in dem die Unternehmen mit am meisten Einstellungsbedarf sehen“, sagt die Expertin. In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe sich die Anzahl der Stellenanzeigen für Personalerinnen und Personaler auf Indeed mehr als verdoppelt. „HR-Professionals befinden sich daher gerade in einer guten Lage – und haben vergleichsweise wenig Konkurrenz, wenn sie sich auf neue Stellen bewerben.“

Unter HR-Business-Partnern scheint sich das bereits herumgesprochen zu haben, wie das Indeed-Ranking nahelegt: Das Interesse an Stellenausschreibungen für dieses Profil lag im April und Mai nicht unter dem Durchschnitt, sondern zwölf Prozentpunkte darüber.

18 Jobs mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz

Premium

Diese Inhalte sind für Premium-Mitglieder inklusive

Der Zugang zu diesem Artikel und zu vielen weiteren exklusiven Reportagen, ausführlichen Hintergrundberichten und E-Learning-Angeboten von ausgewählten Herausgebern ist Teil der Premium-Mitgliedschaft.

Premium freischalten

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen