Navigation überspringen
article cover
Die Montage im Überblick: Hier werden Ideen real - Quelle: Reinraumtechnik Ulm GmbH

20 Jahre Reinraumtechnik Ulm

Als Firmengründer Dietmar Renz 2003 verkündete, er wolle den Sprung in die Reinraumtechnik-Selbstständigkeit wagen, reagierten Familie und Existenzgründungshelfer mit gemischten Gefühlen auf seine Firmenidee – „jetzt spinnt er …“ bis hin zu „… dafür gibt’s von uns garantiert kein Geld!“

20 Jahre später kann Reinraumtechnik Ulm stolz verkünden, dass er alle Erwartungen übertroffen hat.

Die Gründungsbelegschaft bestand – neben dem Firmenchef – aus seiner Ehefrau, einem Konstrukteur sowie teilzeitbeschäftigten Rentnern und Subunternehmern, die die ersten Projekte in einer 200 m2 großer Werkstatt und 2 kleinen Büroräumen umsetzten. Mit einer steigenden Mitarbeiterzahl konnten erste Großprojekte, die die Werkstattkapazitäten an die Grenzen brachten, erfolgreich nach Irland, China und Belgien ausgeliefert werden.

https://www.ecv.de/beitrag/Cleanroom-and-Processes/20_Jahre_Reinraumtechnik_Ulm

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen