Navigation überspringen

4 geniale Hacks für Dein Selbstbewusstsein: So entfesselst Du Dein volles Potenzial im Job

Du willst im Job so richtig durchstarten? Dann ist ein starkes Selbstbewusstsein unerlässlich! Nur wer selbstsicher auftritt, hat bessere Chancen auf Erfolg. Diese 4 Tipps von XING Insider Henryk Lüderitz helfen Dir dabei.

Tipp 1: Frage die Positivlinge um Dich herum!

Geh' auf positive Menschen in Deinem Umfeld zu und hole Dir ihr Feedback ein. Frage sie, was sie an Dir schätzen. Ob Freunde, Kollegen oder Chefs - lass Dir sagen, welche Qualitäten und Fähigkeiten sie an Dir bewundern. Das gibt Dir nicht nur einen kräftigen Schub an Selbstvertrauen, sondern Du weißt danach genau, wo Deine Stärken liegen.

Tipp 2: Schreib's Dir auf und sei stolz darauf!

Notiere Dir all Deine positiven Eigenschaften und Talente. Führe ein Tagebuch oder eine Liste, in der Du Deine Erfolge festhältst. Und das Beste: Schreib auch auf, wie Du diese Skills im Job einsetzt und welche grandiosen Ergebnisse Du damit erzielst. "Wenn Du alles schwarz auf weiß vor Dir siehst, wirst Du merken, wie Dein Selbstbewusstsein wächst und wächst", erklärt Führungskräfte-Coach Henryk Lüderitz auf der XING Job-Welt, dem Job-Festival für junge Talente im NEW WORK Harbour.

Tipp 3: Körpersprache rockt!

Vergiss die verkrampfte Bürohaltung! Setz Dich aufrecht hin, Schultern entspannt nach hinten und Kopf hoch. Denn eine aufrechte Körperhaltung signalisiert Stärke und Selbstsicherheit. Gerade im Büroalltag, wo man oft vor dem Bildschirm hockt, ist es wichtig, bewusst auf Deine Haltung zu achten. Zeig der Welt, dass Du selbstbewusst bist und keine Herausforderung scheust! Lüderitz erklärt: "Mein Tipp: Leicht das Kinn nach oben ziehen, als ob man über die Situation hinwegschaut, ohne dabei arrogant zu wirken. Was immer sehr gut hilft, ist einfach mal aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen. So gelangt der Körper wieder in eine aufrechte Position."

Tipp 4: Lächeln, Baby!

Lächeln ist die Wunderwaffe für Dein Selbstwertgefühl! Wenn Du strahlst, sendest Du nicht nur positive Vibes an andere, sondern auch an Dein eigenes Gehirn. Das lässt Dich selbstbewusster fühlen und bringt gute Laune ins Spiel. Also, ziehe öfter die Mundwinkel nach oben - besonders in stressigen Situationen oder bei wichtigen Meetings. Dein Selbstbewusstsein wird es Dir danken! Lüderitz: "Das Lächeln ist magisch und überträgt sich auf andere. Die angelächelten Personen erwidern oftmals die freundliche Geste. Diese Energie kannst Du nutzen, um Dein Selbstbewusstsein aufzubauen."

Befolge diese 4 einfachen Tipps in Deinem beruflichen Leben und steigere nicht nur Dein Selbstbewusstsein, sondern öffne Dir damit Türen für persönliches Wachstum, berufliche Weiterentwicklung und langfristigen Erfolg. Wenn Du als selbstsicherer und kompetenter Profi wahrgenommen wist, erhältst Du nicht nur mehr Anerkennung, sondern auch mehr Möglichkeiten, um deine Ziele zu erreichen.

Du willst mehr über die XING Job-Welt erfahren? Dann lies als nächstes diesen Artikel:

„So wirst DU der Star im Bewerbungsgespräch!“ – Highlights der ersten XING Job-Welt

Wer spricht im Video?

Henryk Lüderitz ist XING Insider für Young Professionals, junge Führungskräfte, Leadership, Talente & High Potentials. Nach 12 Jahren im Konzernbereich arbeitet Lüderitz jetzt als Trainer und Coach für Young Professionals.

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen