Navigation überspringen
article cover
Spaltmaße während des Abdichtungsvorgangs - Quelle: Gesec Hygiene + Instandhaltung

Abdichtung von Luftleitsystemen mit dem Aeroseal-System

Die Raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage) stellt einen wichtigen (wenn nicht sogar den wichtigsten) Faktor für die Erfüllung der Leistungsparameter eines Reinraums dar. Während in den letzten Jahren hinsichtlich der Ventilatortechnologie deutliche Effizienzsteigerungen erzielt werden konnten, wurde der Effektivitäts- und Effizienzverlust durch undichte Luftleitsysteme über viele Jahre hinweg vernachlässigt. Im Fokus stehen hier neben neu errichteten Luftleitungssystemen (welche oft nicht die erforderte Dichtheitsklasse gemäß DIN EN 16798-3 erreichen) v. a. bereits installierte Luftleitsysteme. Die manuelle Abdichtung bereits bestehender Luftleitsysteme gestaltet sich aufgrund der Zugänglichkeit und der Identifikation kleinster Leckagen schwierig. Das in den USA entwickelte Aeroseal-System bietet eine einfache, schnelle und kosteneffiziente Alternative zu den bisherigen Methoden.

https://www.ecv.de/beitrag/Cleanroom-and-Processes/Abdichtung_von_Luftleitsystemen_mit_dem_Aeroseal-System

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen