Navigation überspringen
article cover
Marion King: Gründerin und Geschäftsführerin von Les Enfants Terribles

Arbeit neu lernen: Welche Skills und Kompetenzen brauchen wir wirklich?

New Work Stories Podcast

Wenn wir Arbeit gut und neu gestalten wollen, muss die Veränderung bei uns selbst anfangen. Dafür müssen wir das Arbeiten wirklich lernen. Aber kann man Arbeiten überhaupt neu lernen? Und wie wird man zum Professional in einer digitalen Welt? Les Enfants Terribles ist eine Schule, Initiative und Community für gutes neues Arbeiten. Sie beschäftigen sich mit der Gestaltung von wünschenswerten Arbeitswelten und bieten unter anderem eine Ausbildung zum New Work Professional an. Ab September 2021 startet die nächste Runde. Eine super Möglichkeit, sich fachlich und auch persönlich weiterzuentwickeln.

Wir haben heute die Initiatorin und Gründerin Marion King bei uns im virtuellen Studio und wollen von ihr erfahren, wie man zum New Work Profi wird und welche Skills und Kompetenzen man für die heutige Arbeitswelt mitbringen muss.

Jetzt reinhören und abonnieren:Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Wenn wir Arbeit gut und neu gestalten wollen, muss die Veränderung bei uns selbst anfangen. Dafür müssen wir das Arbeiten wirklich lernen. Aber kann man Arbeiten überhaupt neu lernen? Und wie wird man zum Professional in einer digitalen Welt?

[00:15] Les Enfants Terribles ist eine Schule, Initiative und Community für gutes neues Arbeiten. Sie beschäftigen sich mit der Gestaltung von wünschenswerten Arbeitswelten und bieten unter anderem eine Ausbildung zum New Work Professional an. Ab September 2021 startet die nächste Runde. Eine super Möglichkeit, sich fachlich und auch persönlich weiterzuentwickeln.

[00:30] Wir haben heute die Initiatorin und Gründerin Marion King bei uns im virtuellen Studio und wollen von ihr erfahren, wie man zum New Work Profi wird und welche Skills und Kompetenzen man für die heutige Arbeitswelt mitbringen muss.

[01:15] Wer genau ist denn die Zielgruppe für diese Art von Ausbildung?

[02:30] Wie lange dauert so eine Ausbildung? Ist es ähnlich wie in der Schulzeit früher?

[06:30] Wie läuft die Ausbildung in so einer Runde genau ab? Muss man sich auf Frontalunterricht einstellen?

[10:00] In der New Work Bubble haben wir das Gefühl, dass jede:r Zweite New Work Coach oder Berater:in werden möchte. Ist das nur eine subjektive Wahrnehmung, oder gibt es hier einen starken Trend?

[13:00] Was sind denn die Kompetenzen, die gebraucht und entsprechend bei Les Enfants Terribles gelernt werden können?

[17:00] Für ein Event zum Thema „neue Männlichkeit” sucht Marion nach Männern. Worum geht es dabei? Gute Männer, geht hin!

[24:00] Wir wollen über den Elefanten im Raum sprechen. Falls Ihr Euch wundert, was das Geräusch im Hintergrund ist: Marions Waschmaschine schleudert gerade. Sehr praktisch so ein Home Office. Danach geht es aber um das „Why” von LET.

[26:00] Eine wichtige Lektion bei der Ausbildung ist das Thema Fehlerkultur. Alex möchte direkt sein Leid klagen und von Marion lernen.

[29:00] Zum Schluss geht es noch um Marions Lieblings-Schüler:innen. Was denkt Ihr? Habt Ihr direkt Lust die New Work Schulbank zu drücken? Was würdet Ihr am liebsten lernen? Schreibt uns an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

Kommentare

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen