Navigation überspringen
article cover
Die REM-Aufnahme der Siegelschicht (nach Abziehen der Deckfolie) zeigt Mikrokanäle - Quelle: der Autor

Barriere-Verpackungen

Verpackung und Produkt aufeinander abstimmen

Aufgrund neuer Vorgaben bzgl. Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit fallen bisher insbesondere für mittlere bis höhere Barriere eingesetzte Verpackungslösungen weg. Dadurch entsteht bei Blister-Folien eine Lücke zwischen der Barriere von Alufolien und polymeren Monomaterialien im mittleren Barriere-Spektrum. Es ist nun umso wichtiger, das System aus Verpackung und Produkt aufeinander abzustimmen. Wesentliche Informationen liefern dabei Stabilitätstests, in denen untersucht wird, wie sich ein Arzneimittel unter bestimmten Umgebungseinflüssen während einer Zeitperiode verändert. Die Stabilitätstests werden durch numerische Simulationen des verpackten Produkts ergänzt oder ausgedünnt, und es können damit Vorhersagen für zukünftige Verpackungslösungen gemacht werden. An Beispielen wird in diesem Beitrag gezeigt, wie die Barriere für spezifische Verpackungen berechnet wird und welchen Einfluss die Art der Verpackung auf die Stabilität eines Produkts hat. Außerdem wird erklärt, wie Schadensanalyse und Simulation bei Out Of Specification(OOS)-Abweichungen zur raschen Wiederherstellung der Vorgabewerte eingesetzt werden.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Barriere-Verpackungen

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen