Navigation überspringen
article cover
gettyimages

Begeistern im Vorstellungsgespräch: Wie man die Selbstpräsentation auf den Punkt bringt

Im Vorstellungsgespräch müssen sich Bewerber meist erstmal kurz selbst vorstellen. Das ist oft gar nicht so einfach: Wo fängt man an und wo hört man auf? Drei Fragen helfen bei der Vorbereitung.

Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat einen wichtigen Schritt im Bewerbungsprozess gemeistert. Nun kommt es darauf an, sich überzeugend selbst zu präsentieren. Wie das geht, erklärt die Bundesagentur für Arbeit auf ihrem Portal «Planet-Beruf».

Der potenzielle Arbeitgeber bittet den Kandidaten oder die Kandidatin im Laufe des Bewerbungsgesprächs in der Regel darum, etwas über sich selbst zu erzählen. Deshalb solltest Du Dir vorher noch einmal genau Beschreibung in der Stellenanzeige ansehen. Das hilft Dir dabei, überzeugend zu erklären, warum gerade Du für diese Ausbildung geeignet bist.

Vorbereitung mit 3 Fragen

Die Präsentation dauert meist nicht viel länger als drei Minuten. Der Personalmitarbeiter achtet insbesondere darauf, ob Bewerberinnen und Bewerber die wesentlichen Fakten ihrer Person kurz und in Übereinstimmung mit ihrem Lebenslauf darstellen können.

Punkten kann, wer Begeisterung und Motivation für die Stelle rüberbringt. Am besten überlegt man sich zur Vorbereitung daher Antworten auf diese drei Fragen

  • «Wer bin ich?»

  • «Was kann ich?»

  • «Was will ich?»

Besonders überzeugend klingen die Antworten, wenn man sie mit Beispielen illustrierten kann.

Übe das Gespräch vorher

Für einen ruhigen, gelassenen und selbstbewussten Auftritt hilft es, die Präsentation vorab mehrmals zu üben - idealerweise vor anderen Menschen. Diese können Feedback geben und einen zum Beispiel auf unbewusste Gesten aufmerksam machen, die nervös wirken könnten.

dpa

Kommentare

Bewerbung & Gehaltsverhandlung schreibt über So kommen Sie zum Ziel

NEU: Das Wichtigste über Bewerbung & Gehalt, von XING zusammengestellt. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Bewerbungs- und Gehaltsthemen in Deinem Stream. Die Nachrichten werden auf Basis ihrer Popularität und Relevanz ausgewählt. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen