Navigation überspringen
article cover
John Strelecky auf der NWX22: Seine Bücher wurden in mehr als 30 verschiedene Sprachen übersetzt. - Nils Hasenau

Bestsellerautor Strelecky: Deine Job Happiness ist eine Frage der richtigen Prioritäten!

Mit „The Big Five For Life“ hat John Strelecky viele Menschen zum Nachdenken angeregt – und dazu, die Prioritäten in ihrem Leben neu zu ordnen. Wie das funktioniert, erklärte er in seiner Keynote auf der NWX22, dem größten Festival zur Zukunft der Arbeit im deutschsprachigen Raum.

Jeder Mensch kommt früher oder später an einen Punkt in seinem Leben, an dem er etwas verändern möchte, sei es im Privat- oder im Berufsleben. Solche Krisen bergen stets auch eine Chance für die Persönlichkeitsentwicklung. Du solltest diese Phase daher nicht dem Zufall überlassen, sondern aktiv gestalten.

John Strelecky nutzt dafür die Metapher eines Museums, in dem jeder Moment Deines Lebens festgehalten wird. Verbringst Du Dein Leben größtenteils unzufrieden oder mit Dingen, die Dir keinen Spaß bereiten, wird auch ein Gang durch das Museum wenig erfreulich für Dich sein.

Das Ziel lautet daher: Das Museum Deines Lebens sollte Dich begeistern – so sehr, dass Du für immer darin bleiben möchtest. In seiner NWX-Keynote „The Perfect Match! Die „Big 5 for Life“ als Erfolgsrezept“ liefert Strelecky am 20. Juni in der Hamburger Elbphilharmonie auch direkt die Lösung, wie das gelingt: Die „Big Five For Life“.

Jeder sollte seine eigenen Prioritäten kennen (-lernen)

Für Strelecky sind die „Big Five For Life“ jene fünf Dinge im Leben, die Du in Deinem Leben unbedingt machen, sehen oder erleben möchtest. Dabei kann es sich um einmalige Erlebnisse handeln wie eine Safari durch Afrika, aber auch um einen anhaltenden Zustand, wie Gesundheit oder eine erfüllte Liebesbeziehung.

Diese fünf Dinge sind ebenso individuell wie jeder Mensch – und deshalb muss jedes Individuum für sich selbst herausfinden, welche fünf Prioritäten das sind. Wer seine Prioritäten kennt, kann die eigenen Ressourcen entsprechend nutzen und dadurch ein Museum kreieren, das wirklich begeistert.

Diese Ressourcen können finanzieller Art sein, so Strelecky, aber auch Zeit, Energie oder Gedanken gehören hinzu. Kurz gesagt: Wenn Du Dein Leben nach diesen fünf Prioritäten ausrichtest, wirst Du ein erfülltes Leben führen.

Deine eigenen Prioritäten zu hinterfragen und in regelmäßigen Abständen anzupassen, ist daher eine der wichtigsten Aufgaben, um das Leben zu führen, von dem Du wirklich träumst.

Häufiger abschalten – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes

Für John Strelecky kann das Smartphone auf der Suche nach den eigenen „Big Five For Life“ ein wichtiger Helfer sein. Gleichzeitig aber auch der größte Feind. Er habe selbst gemerkt, wie viel Zeit das Smartphone mittlerweile im Alltag einnimmt, schilderte er auf der New Work Experience seine persönliche Erfahrung. Er beschreibt diesen Zustand als „pleasantly occupied“.

Für ihn liegt das Problem darin, dass keine Langeweile mehr aufkommen kann. Aber nur durch Langeweile können auch neue, ja tolle Dinge entstehen. Er empfiehlt deshalb, Dir (wieder) selbst zu erlauben, diese tollen Dinge zu erleben. Alles, was Du dafür tun musst, ist das Smartphone abzuschalten und zu überlegen, was Du wirklich gerne erleben würdest – welche eben Deine „Big Five For Life“ sind.

Diese These stützte auf der NWX22 auch der Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl in seiner Keynote „Warum unser Gehirn täglich Tagträume benötigt“. Seiner Meinung nach müssen die Menschen wieder häufiger nichts tun, quasi herumsitzen und blöd schauen. Wofür? Um ein spezielles Netzwerk im Gehirn zu aktivieren, das zum Tagträumen genutzt wird.

Denn dieses Netzwerk sei elementar, um gedanklich abzuschalten, so Hufnagl. Dadurch werde Raum geschaffen für eine Außenperspektive auf das eigene Leben. Du bekommst also Abstand zu Dir selbst und vermeidest eine „Betriebsblindheit“, wie sie eben auch im Gehirn entstehen kann.

"Unser Gehirn benötigt täglich Tagträume" - Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl auf der NWX22 - Nils Hasenau
"Unser Gehirn benötigt täglich Tagträume" - Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl auf der NWX22 - Nils Hasenau

Was bedeutet das für Deine „Job Happiness“?

Darin, dass Du häufiger nichts tun und die Gedanken einfach schweifen lassen solltest, sind sich John Strelecky und Dr. Bernd Hufnagl einig. Denn durch Langeweile beziehungsweise das Tagträumen entfliehst Du dem Funktionsmodus, in dem Du Dich normalerweise im Arbeitsalltag befindest und nur allzu oft auch im Privatleben – sei es anhand von To-Do-Listen oder einfach mit dem Smartphone in der Hand.

Erst dann kannst Du tatsächliche Selbstverwirklichung erreichen und damit auch echte „Job Happiness“, die über das reine Erledigen von Aufgaben hinausgeht.

Um zu echtem Glück zu finden, sowohl beruflich als auch privat, solltest Du also fünf Minuten pro Tag auf einer Bank sitzen und blöd schauen… und anschließend mindestens eine Stunde pro Tag Deine Zeit, Deine Energie, Dein Geld oder andere Ressourcen in die fünf Prioritäten Deines Lebens investieren.

Diese beiden Tipps können Dich in Deiner Persönlichkeitsentwicklung einen großen Schritt voranbringen und ebenso auf dem Weg zu einem erfüllten (Berufs-) Leben mit einem Museum, das Du eines Tages gerne durchschreiten würdest. Schließlich musst Du erst einmal wissen, was Dich überhaupt glücklich machen würde, damit Du dieses Ziel erreichen kannst; und zwar nicht nur bezüglich Deiner „Job Happiness“, sondern in allen Lebensbereichen.

Gibst Du John Strelecky und Dr. Bernd Hufnagl recht? Inwiefern konntest Du diese Tipps umsetzen? Und was ist Deiner Meinung nach noch für „Job Happiness“ wichtig? Vielen Dank für Deinen Beitrag in den Kommentaren!

Mehr Informationen zu diesem Thema

🎬 Impressionen der NWX22

🎬 NWX-Keynote „The Perfect Match! Die „Big 5 for Life“ als Erfolgsrezept“ von John Strelecky im Video

📖 "Menschen zu inspirieren, das ist mein Purpose" – Interview mit Sinn-Guru John Strelecky

🎬 NWX-Keynote von Dr. Bernd Hufnagl „Warum unser Gehirn täglich Tagträume benötigt“

📖 Passen Deine Prioritäten noch zu Dir? Der Werte-Check mit dem XING Fokus-Tagebuch

Kommentare

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen