Navigation überspringen

Biotechnologische Wirkstoffe im GMP-Bereich

Für die GMP-gerechte Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe sind viele regulatorische Anforderungen zu beachten, denn die Vielfalt an unterschiedlichen Produkten und den damit verbundenen Herstellungsprozessen ist deutlich größer als bei der klassischen Wirkstoffproduktion. Dementsprechend gilt es, individuelle und produktspezifische Anforderungen an Ausgangs- und Rohstoffe, den Herstellungsprozess, die eingesetzten Anlagen und die zur Anwendung kommenden Kontrollstrategien zu definieren. Dem Qualitätsrisikomanagement kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu.

In diesem Beitrag wird zunächst geklärt, ab welchem Startpunkt und bis zu welcher Stufe der biotechnologische Herstellungsprozess den GMP-Anforderungen unterliegt. Anschließend werden besondere Risiken betrachtet, die sich aus den spezifischen Herstellprozessen und dem Einsatz lebender biologischer Materialien ergeben. Die daraus resultierenden spezifischen GMP-Vorgaben werden für verschiedene Produktklassen erläutert.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Biotechnologische_Wirkstoffe_im_GMP-Bereich?utm_source=XING&utm_medium=Pharma-Impact&utm_campaign=Biotechnologische+Wirkstoffe+im+GMP-Bereich

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen